
Mercedes-Benz baut eigenen Windpark auf
Bis Mitte der Dekade möchte Mercedes-Benz mit einem über 120 MW starken Windpark auf dem Testgelände im norddeutschen Papenburg rund 20 Prozent des eigenen Strombedarfs decken.

„Timisoara ist das rumänische Silicon Valley“
Anfangs war es nur ein kleines Werk, mittlerweile hat Continental den Standort Timisoara zur Megafactory ausgebaut. Wieso der Begriff für weit mehr steht als die Größe der Produktionshallen, erklärt der Rumänien-Chef des Zulieferers im Interview.
Factory Tour Zur Rubrik
Management Zur Rubrik

Mario Köhler wird neuer Markenchef von Opel in Deutschland
Von Toyota zu Stellantis: Mario Köhler steht kurz davor, die Führung von Opel in Deutschland zu übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Stefan Moldaner an, der seit Anfang dieses Jahres interimistisch die operative Markenführung innehatte.

„Wir haben eine Kultur der schnellen Entscheidungen etabliert“
In den vergangenen zwölf Monaten ist Jörg Burzer nicht langweilig geworden: Der Produktionschef von Mercedes-Benz hat den kompletten Fertigungsverbund der Stuttgarter neu geordnet. Welche Herausforderungen noch warten, erklärt Burzer im Interview.
Smart Factory Zur Rubrik
Produktion Zur Rubrik

Hyundai und LG bauen Batteriefabrik in den USA
Ab 2025 sollen im US-amerikanischen Georgia jährlich Batteriezellen für bis zu 300.000 Fahrzeuge von Hyundai, Kia und Genesis gebaut werden. Für LG stellt das neue Joint Venture bereits die siebte Kooperation für Batteriewerke in den USA dar.

Continental trennt sich von russischem Werk
Auch Continental kehrt Russland den Rücken. Der Zulieferer tut es Volkswagen gleich und verkauft sein Werk in Kaluga. Der angekündigte, kontrollierte Rückzug steht damit kurz vor dem Abschluss.
Global Automotive Business Zur Rubrik
Technologie Zur Rubrik

BMW erweitert 5er-Reihe um Elektro-Variante
Beim neuen BMW 5er ist der E-Antrieb nicht mehr die Exoten-Option. Mit zwei Varianten stehen zum Start genauso viele Stromer zur Wahl wie konventionelle Modelle.

Facelift macht Porsche Cayenne fit für zweiten Lebensabschnitt
In gut zwei Jahren steigt Porsche auch beim Cayenne auf rein elektrischen Antrieb um. Doch zuvor wurde jetzt mit großem Aufwand die 2017 gestartete dritte Generation für ihre zweite Lebenshälfte fit gemacht.