Bild: Pavel Ignatov - Fotolia.com 23. Jul. 2016 | 11:00 Uhr | von Andreas Karius Hersteller Wirtschaft Wirtschaft Fahrzeugproduktion Opel Astra sorgt für Produktionsschub in Polen Der neue Opel Astra sorgt für Produktionsschub im Werk Gliwice/ Polen. Im ersten Halbjahr wurden dort 109.000 Autos gebaut. Wirtschaft Wirtschaft EU verhängt Rekordstrafe Daimler muss mehr als 1 Mrd Euro wegen Lkw-Kartell zahlen Der Autobauer Daimler bekommt von der EU-Kommission mehr als eine Milliarde Euro Bußgeld wegen unerlaubter Preisabsprachen aufgebrummt. Menschen Menschen Menschen Future Mobility Ex-BMW-Mann Breitfeld: Audi, Mercedes, BMW unsere Konkurrenz Kampfansage von Ex-BMW-Manager Carsten Breitfeld Richtung deutsche Premium-OEM: „Unsere Hauptkonkurrenten sind Audi, Mercedes-Benz und BMW“, zitiert China Daily den Chef von Future Mobility. Menschen Menschen Idee des Monats Dank Mitarbeiteridee: VW spart jährlich 150.000 Euro Eine Verbesserungsidee von Artur Hettich, VW-Mitarbeiter im Geschäftsbereich Komponente, erleichtert die Frontendfertigung des neuen Tiguan und bald weiterer Modelle. Dadurch spart Volkswagen jährlich rund 150.000 Euro ein. Märkte Märkte Märkte USA BMW darf 2017er Diesel noch nicht produzieren Aufgrund des strengeren Prüfprozesses verzögert sich der Produktionsstart der 2017er Dieselmodelle von BMW in den USA. Der Dieselanteil der Münchner rutscht in den Staaten unterdessen weiter ab. Märkte Märkte Importfahrzeuge gehen aus Hyundai-Händler in China proben den Aufstand In China haben sich Hyundai-Importeuer zusammen geschlossen und fordern Entschädigung von dem Autobauer. Grund: weil die Südkoreaner immer mehr Modelle in China bauen, gehen die Importautos aus. Technik Produktionstechnik Produktionstechnik In den Werksferien Skoda rüstet Werk Kvasiny für Produktionsstart des Kodiaq Von wegen Werksferien: VW-Tochter Skoda modernisiert und optimiert während der dreiwöchigen Sommerpause seine Werke umfassend. Im Mittelpunkt Kvasiny. Dort laufen die Vorbereitungen auf den Start des Kodiaq. Forschung & Entwicklung Forschung & Entwicklung Kehrtwende bahnt sich an China will autonome Autos von öffentlichen Straßen verbannen In China bahnt sich eine Kehrtwende beim Testen autonomer Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen an. Offenbar soll die Praxisentwicklung auf Sondergebiete beschränkt werden. Zulieferer Zulieferer & Ausrüster Zulieferer & Ausrüster Druck zur Emissionsminderung Studie: Strengere Abgasvorschriften Chance für Autozulieferer Strengere Emissionsvorschriften auch infolge des VW-Abgasskandals werden das Geschäft der deutschen Autozulieferer in den kommenden Jahren bestimmen. Zulieferer & Ausrüster Zulieferer & Ausrüster Medienberichte Conti will Oberflächenspezialisten Hornschuch übernehmen Der Automobilzulieferer Continental will sich mit der Übernahme eines Herstellers von künstlichen Oberflächen breiter aufstellen. Jetzt gratis registrieren Registrierung E-Mail-AdressePflichtfeld* Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert. PasswortPflichtfeld* BestätigungPflichtfeld* Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein. Pflichtfeld Nutzer-vereinbarung* Ich habe die AGB und die Hinweise zum Widerrufsrecht gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden. Pflichtfeld Datenschutz* Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden. Bereits registriert? Jetzt mit Freemium-Account einloggen E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Anmelden
Diskutieren Sie mit