Suchen

Kategorien

Navigation überspringen
  • Hersteller
    • Wirtschaft
    • Neue Modelle
  • Zulieferer
  • Technik & Produktion
    • Produktionstechnik
    • Fahrzeugtechnik
    • Forschung & Entwicklung
  • Märkte
  • Menschen
  • Veranstaltungen
    • automotive production summit
    • Future Interior Summit
    • Future Interior Summit - News
    • AUTOMOBIL PRODUKTION Kongress
    • AUTOMOBIL PRODUKTION Kongress News
    • AUTOMOBIL FORUM Rückblick
    • Automotive Lean Production
 

Portal

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Login
  • Registrieren
  • Newsletter
  • Magazin
    • Nullnummer - Neustart der AUTOMOBIL PRODUKTION
    • Kostenlos testen
    • Jahresabo
    • Heftarchiv
    • Aktuelle Ausgabe
    • Leseprobe
  • Medienshop
    • Übersicht
    • Jahresabo AUTOMOBIL PRODUKTION
    • Sonderausgaben
    • Global Automotive Business 2018
    • Top 100 Automotive Suppliers 2018
    • Automobil-Zulieferer in Deutschland 2017/2018
  • Media
    • Mediadaten
    • Adressvermietung
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Abo- / Leser-Service
    • Mediateam
  • Webtipps
 

Aktuelle Trends

Navigation überspringen
  • Fotoshows
  • Interviews
  • Produkte
  • AP Exklusiv
  • Industrietechnik
  • Stellenmarkt
  • Webinar
 
AUTOMOBIL-PRODUKTION
Montag, 18. Februar 2019
  • Über uns
  • Login
  • Registrieren
  • Newsletter
  • Magazin
    • Nullnummer - Neustart der AUTOMOBIL PRODUKTION
    • Kostenlos testen
    • Jahresabo
    • Heftarchiv
    • Aktuelle Ausgabe
    • Leseprobe
  • Medienshop
    • Übersicht
    • Jahresabo AUTOMOBIL PRODUKTION
    • Sonderausgaben
    • Global Automotive Business 2018
    • Top 100 Automotive Suppliers 2018
    • Automobil-Zulieferer in Deutschland 2017/2018
  • Media
    • Mediadaten
    • Adressvermietung
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Abo- / Leser-Service
    • Mediateam
  • Webtipps
Logo Automobil Produktion
  • Hersteller
    • Wirtschaft
    • Neue Modelle
  • Zulieferer
  • Technik & Produktion
    • Produktionstechnik
    • Fahrzeugtechnik
    • Forschung & Entwicklung
  • Märkte
  • Menschen
  • Veranstaltungen
    • automotive production summit
    • Future Interior Summit
    • Future Interior Summit - News
    • AUTOMOBIL PRODUKTION Kongress
    • AUTOMOBIL PRODUKTION Kongress News
    • AUTOMOBIL FORUM Rückblick
    • Automotive Lean Production

  • Fotoshows
  • Interviews
  • Produkte
  • AP Exklusiv
  • Industrietechnik
  • Stellenmarkt
  • Webinar
  1. Home
  2. Hersteller
  3. Neue Modelle
  4. Das kleine Schwarze: BMW i8 Protonic Frozen Black Edition

Neue Modelle

Genfer Salon 2017

Das kleine Schwarze: BMW i8 Protonic Frozen Black Edition

Jennifer Kallweit am 07. Februar 2017 um 14:44 Uhr
Artikel drucken

Im Rahmen des 87. Genfer Salons zeigt BMW die jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet der nachhaltigen Mobilität mit rein elektrischen und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Mit dabei ist die limitierte Auflage des BMW i8 Protonic Frozen Black Edition.

  • Der neue BMW i8 Frozen Black Edition

    Der in einer limitierten Auflage produzierte und von April 2017 an verfügbare BMW i8 Protonic Frozen Black Edition verdankt sein Erscheinungsbild einer modellspezifischen BMW Individual Lackierung. Bild: BMW

  • Der neue BMW i8 Frozen Black Edition

    Auf dem Genfer Salon 2017 absolviert der BMW i8 Protonic Frozen Black Edition seine Weltpremiere. Bild: BMW

  • Der neue BMW i8 Frozen Black Edition

    Die exklusive Karosseriefarbe Protonic Frozen Black wird mit Akzenten in Frozen Grey metallic kombiniert. Bild: BMW

  • Der neue BMW i8 Frozen Black Edition

    Der seidenmatte Schimmer der Lackierung soll die dynamischen Linien und die fließende Gestaltung der Flächen auf der auscarbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) bestehenden Karosserie des BMW i8 unterstreichen. Bild: BMW

  • Der neue BMW i8 Frozen Black Edition

    Seine avantgardistische Ausstrahlung wird durch eine BMW Individual Lackierung in der Variante Protonic Frozen Black und eine spezifische Interieurgestaltung intensiv betont Bild: BMW

  • Ab März 2017 wird die ursprünglich für den rein elektrischen BMW i3 und den Plug-in-Hybrid-Sportwagen BMW i8 entwickelte BMW eDrive Antriebstechnologie bereits in
sechs BMW Modellreihen sowie erstmals auch in einem MINI eingesetzt.

    Ab März 2017 wird die ursprünglich für den rein elektrischen BMW i3 und den Plug-in-Hybrid-Sportwagen BMW i8 entwickelte BMW eDrive Antriebstechnologie bereits in sechs BMW Modellreihen sowie erstmals auch in einem MINI eingesetzt.

  • BMW ist nach eigenen Angaben dank der Popularität der BMW i und der BMW iPerformance Automobile der weltweit erfolgreichste Hersteller von Plug-in-Hybrid-Modellen.

    BMW ist nach eigenen Angaben dank der Popularität der BMW i und der BMW iPerformance Automobile der weltweit erfolgreichste Hersteller von Plug-in-Hybrid-Modellen.

  • Für 2017 strebt die BMW Group den Absatz von weiteren 100.000 Automobilen mit BMW eDrive Technologie und damit den Ausbau ihrer Führungsposition im Bereich nachhaltiger Elektromobilität an. Bild: BMW

    Für 2017 strebt die BMW Group den Absatz von weiteren 100.000 Automobilen mit BMW eDrive Technologie und damit den Ausbau ihrer Führungsposition im Bereich nachhaltiger Elektromobilität an. Bild: BMW

  • Im Verlauf des Jahres 2017 wird das Angebot um ein weiteres Editionsmodell ergänzt: Der BMW i8 Protonic Frozen Yellow Edition setzt sich ebenfalls mit einer exklusiven BMW Individual Lackierung in Szene. Bild: BMW

    Im Verlauf des Jahres 2017 wird das Angebot um ein weiteres Editionsmodell ergänzt: Der BMW i8 Protonic Frozen Yellow Edition setzt sich ebenfalls mit einer exklusiven BMW Individual Lackierung in Szene. Bild: BMW

  • Beide Editionsmodelle verfügen über neugestaltete 20 Zoll große BMW i Leichtmetallräder im W-Speichen-Design mit matt lackierten Oberflächen und Mischbereifung. Bild: BMW

    Beide Editionsmodelle verfügen über neugestaltete 20 Zoll große BMW i Leichtmetallräder im W-Speichen-Design mit matt lackierten Oberflächen und Mischbereifung. Bild: BMW

  • Der neue BMW i8 Frozen Black Edition

    Der in einer limitierten Auflage produzierte und von April 2017 an verfügbare BMW i8 Protonic Frozen Black Edition verdankt sein Erscheinungsbild einer modellspezifischen BMW Individual Lackierung. Bild: BMW

  • Der neue BMW i8 Frozen Black Edition

    Auf dem Genfer Salon 2017 absolviert der BMW i8 Protonic Frozen Black Edition seine Weltpremiere. Bild: BMW

  • Der neue BMW i8 Frozen Black Edition

    Die exklusive Karosseriefarbe Protonic Frozen Black wird mit Akzenten in Frozen Grey metallic kombiniert. Bild: BMW

  • Der neue BMW i8 Frozen Black Edition

    Der seidenmatte Schimmer der Lackierung soll die dynamischen Linien und die fließende Gestaltung der Flächen auf der auscarbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) bestehenden Karosserie des BMW i8 unterstreichen. Bild: BMW

  • Der neue BMW i8 Frozen Black Edition

    Seine avantgardistische Ausstrahlung wird durch eine BMW Individual Lackierung in der Variante Protonic Frozen Black und eine spezifische Interieurgestaltung intensiv betont Bild: BMW

  • Ab März 2017 wird die ursprünglich für den rein elektrischen BMW i3 und den Plug-in-Hybrid-Sportwagen BMW i8 entwickelte BMW eDrive Antriebstechnologie bereits in
sechs BMW Modellreihen sowie erstmals auch in einem MINI eingesetzt.

    Ab März 2017 wird die ursprünglich für den rein elektrischen BMW i3 und den Plug-in-Hybrid-Sportwagen BMW i8 entwickelte BMW eDrive Antriebstechnologie bereits in sechs BMW Modellreihen sowie erstmals auch in einem MINI eingesetzt.

  • BMW ist nach eigenen Angaben dank der Popularität der BMW i und der BMW iPerformance Automobile der weltweit erfolgreichste Hersteller von Plug-in-Hybrid-Modellen.

    BMW ist nach eigenen Angaben dank der Popularität der BMW i und der BMW iPerformance Automobile der weltweit erfolgreichste Hersteller von Plug-in-Hybrid-Modellen.

  • Für 2017 strebt die BMW Group den Absatz von weiteren 100.000 Automobilen mit BMW eDrive Technologie und damit den Ausbau ihrer Führungsposition im Bereich nachhaltiger Elektromobilität an. Bild: BMW

    Für 2017 strebt die BMW Group den Absatz von weiteren 100.000 Automobilen mit BMW eDrive Technologie und damit den Ausbau ihrer Führungsposition im Bereich nachhaltiger Elektromobilität an. Bild: BMW

  • Im Verlauf des Jahres 2017 wird das Angebot um ein weiteres Editionsmodell ergänzt: Der BMW i8 Protonic Frozen Yellow Edition setzt sich ebenfalls mit einer exklusiven BMW Individual Lackierung in Szene. Bild: BMW

    Im Verlauf des Jahres 2017 wird das Angebot um ein weiteres Editionsmodell ergänzt: Der BMW i8 Protonic Frozen Yellow Edition setzt sich ebenfalls mit einer exklusiven BMW Individual Lackierung in Szene. Bild: BMW

  • Beide Editionsmodelle verfügen über neugestaltete 20 Zoll große BMW i Leichtmetallräder im W-Speichen-Design mit matt lackierten Oberflächen und Mischbereifung. Bild: BMW

    Beide Editionsmodelle verfügen über neugestaltete 20 Zoll große BMW i Leichtmetallräder im W-Speichen-Design mit matt lackierten Oberflächen und Mischbereifung. Bild: BMW

Auch interessant

Previous Next
Future-Mobility_Breitfeld_Werkspläne

Future Mobility will Milliarden in Elektroauto-Werk stecken

23 Jan 2017
Neue Bediensysteme von ZF

Die Höhepunkte der CES 2017

06 Jan 2017
BMW_Elektromobilitaet_i8_Flotte

BMW erwartet 2025 Elektro-Autoanteil von bis zu 25 Prozent

05 Dez 2016
BMW-Hochhaus München, BMW-Logo

BMW: Hybrid- und Elektroanteil steigt in zehn Jahren auf 15-25%

13 Okt 2016

Kommentieren

User Avatar
Noch nicht angemeldet? Hier registrieren.
Sortierung: Bewertungen Beitragsalter
Weitere Kommentare anzeigen

Über den Autor

Jennifer Kallweit

Jennifer Kallweit

Redakteurin

»Von Oktober 2016 bis Ende 2017 All-Rounder bei Nachrichten rund um das Automobil: egal ob Print, Online oder Social Media. Und immer am Brennpunkt des Geschehens, wenn es um autonomes Fahren geht.«

  • Meistgelesen
Audi E-Tron
Konzeptfahrzeug

Audi zeigt Studie von Kompakt-Stromer in Genf

12. Februar 2019
Das Gesicht in der Menge. Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo 16
Praxistest

Alfa Romeo Stelvio Q4 2.0 Turbo: Schönheitsfehler

11. Februar 2019
red-tesla-model-3-sunset-e1549437553845
Tesla Model 3 ab 55.400 Euro

Tesla liefert erste Model-3-Fahrzeuge in Deutschland aus

15. Februar 2019
BMW X3 M
Neuvorstellung

BMW X3 M / X4 M: Dynamisches Duo

13. Februar 2019
Mercedes GLC 2020 - endlich mit LED-Licht
Prototypenerprobung

Erste Fahrt im Mercedes GLC 2020: Massenmodell

18. Februar 2019

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
2019 © verlag moderne industrie