
Die neue Generation des Karma Revero wird von einem BMW-Dreizylinder angetrieben. Bild: Karma
Das aufgeladene Zylindertrio wird den Lithium-Ionen-Akku und das neue zweimotorige Heckantriebsmodul im kommenden Karma Revero unterstützen. Der Plug-In-Hybride kann damit in deutlich weniger als fünf Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen. Der Revero ist eine E-Segment-Limousine, die auf der hauseigenen K-Plattform basiert, wobei das erwartete Produktionsvolumen von etwas mehr als 100 Einheiten in diesem Jahr auf rund 300 Einheiten in 2020 steigen soll. Zusammen mit der neuen Revero-Generation wird Karma Automotive nächsten Monat auf der Shanghai Motor Show ein rein elektrisches Karma-Vision-Konzept und ein von Pininfarina entworfenes Konzeptfahrzeug präsentieren.
ZF elektrifiziert Achtgang-Automatik für künftige Volks-Hybriden

BMW wird die neue Achtgangautomatik quer über die ganze Modellpalette einsetzen. Bild: press-inform / BMW

Die vierte Generation der ZF-Achtgangautomatik hat die Leistungselektronik schon integriert. Bild: press-inform / ZF
Kostenlose Registrierung
Bereits registriert?
*) PflichtfeldSie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit