
In der US-Autometropole debütierte 1989 mit dem Lexus LS 400 das erste Modell der japanischen Premium-Marke überhaupt. Bild: Lexus

Die markanten Merkmale waren zum einen die Fahrleistung und zum anderen die Laufruhe des Luxusliners. Bild: Lexus

Mit der zweiten Generation des Lexus LS 400 findet sich 1995 beispielsweise eine Luftfederung für erstklassigen Fahrkomfort auf der Optionsliste, mit der dritten Generation sind erstmals klimatisierte Sitze und eine für damals einzigartige Soundanlage von Mark Levinson mit elf Lautsprechern verfügbar. Bild: Lexus

Auch wesentlich futuristischer ist dabei das Inetrior: dabei schraubt der Premium-Marke mit innovativen Technologien seine Standards weiter in die Höhe. Bild: Lexus
Mit der mittlerweile fünften Modellgeneration schließt sich der Kreis: In der US-Autometropole Detroit debütierte 1989 mit dem Lexus LS 400 das erste Modell der japanischen Premium-Marke überhaupt. Doch das Modell ist seither in die Jahre gekommen und die Verkäufe sind von mehr als 10.000 Einheiten im Jahr 2013 auf erwartete 5.600 Einheiten in diesem Jahr gerutscht.
Beginnend mit der 4. Generation geht Lexus nun eigene Wege und bringt ein sehr markantes Design in der Premiumklasse auf den Markt. Die neue, 5. Generation könnte sich noch einmal mehr von den bisherigen Modellgeneration abheben.
IHS Automotive geht davon aus, dass sich die US-Verkäufe erholen werden und ungefähr 13.000 Einheiten pro Jahr auf diesem Markt verkauft werden. Die globalen Verkäufe sollen sich mit etwa 30.000 Einheiten pro Jahr im nächsten Jahrzehnt erholen.
Auch wenn Lexus weiterhin seinen globalen Absatzmarkt vergrößert, bleiben die USA nach wie vor der größte Markt. Als Flaggschiff der Marke wird die leistungsfähige und dynamische LS-Limousine dem Unternehmen einen besseren technologischen Auftritt in der Branche bringen. Die Produktion des Fahrzeugs wird voraussichtlich in Japan bleiben.
Die neue Limousine soll auf der GA-L Plattform aufgebaut sein, einer globalen Architektur für Luxusfahrzeuge, die mit dem LC 500 Coupé debütierte. Für die Limousine hat Lexus die Plattform verlängert.
Diskutieren Sie mit