
Das Exterieurdesign des BMW 3.0 CSL Hommage R ist Motorsport pur: Ausgeprägte Luftleitelemente, kraftvolle Radhäuser und ein prominenter Heckspoiler rahmen die gestreckte Karosserie ein und zitieren gleichzeitig die erfolgreiche IMSA-Rennversion des originalen BMW 3.0 CSL. - alle Bilder: BMW

Ein in die Dach- und Seitenkonstruktion integrierter Carbon-Überrollkäfig bildet die Basis für die konsequent minimalistische Geometrie.

Jedes Detail des Hommage-Fahrzeugs hat seinen Ursprung in der erfolgreichen Rennversion von 1975, wurde weiterentwickelt und technisch in eine moderne Designsprache integriert.

Farb- und Grafikdesign wie auch die Nummer 25 referenzieren auf die einzigartige Erfolgsgeschichte der Werks-BMW 3.0 CSL im Jahr 1975.

Selbst Details wie die Aufkleber ?Bavarian Motor Works? auf der Windschutzscheibe vorne sowie auf der Heckscheibe greift das BMW 3.0 CSL Hommage R auf.

Viel sichtbares Carbon betont den konsequenten Leichtbaugedanken des damaligen Modells und überträgt ihn materialtechnisch in die heutige Zeit.

Der große Heckspoiler wie auch der Doppeldiffusor aus Carbon sind Rennsport pur und vermitteln aerodynamische Finesse. Die kraftvolle modellierte Heckschürze betont die Räder und damit bringt die Kraft des BMW 3.0 CSL Hommage R optisch zum Ausdruck.

Die Front des BMW 3.0 CSL Hommage R, eine der breitesten und niedrigsten Frontpartien innerhalb der BMW Familie, vermittelt Kraft und Athletik. Der Verlauf der Flächen und der Akzentgrafik in der Frontschürze betont die Räder und unterstreicht den breiten, kraftvollen Eindruck.
Mit ihm ehrt der Münchner Autobauer das 40 jährige Jubiläum von BMW in Nordamerika und gleichzeitig die besonderen Motorsporterfolge des 3.0 CSL.
1975 war das Jahr in dem das Unternehmen mit BMW of North America die erste offizielle Vertriebsgesellschaft außerhalb Europas gründete. Zeitgleich entschied sich die Motorsportabteilung mit eigens angefertigten mehreren 3.0 CSL auch erstmals im amerikanischen Rennsport, genauer in der IMSA-Serie, anzutreten.
Nur wenige Wochen später errangen die Bayern den ersten historischen Triumph beim 12h-Rennen in Sebring. Darauf folgten zahlreiche Erfolge, unter anderem auch in Laguna Seca, nur 15 Meilen von Pebble Beach entfernt.
Gleich in diesem ersten Jahr der Teilnahme konnten der Premiumhersteller die Markenwertung für sich entscheiden. Ihre Erfolge gepaart mit dem auffälligen Design und der prägnanten Aufschrift „Bavarian Motor Works“ auf den Sonnenschutzfolien der Front- und Heckscheibe machten die Marke BMW im motorsportbegeisterten Nordamerika schlagartig bekannt.
“Motorsport ist pure Faszination Automobil, die reine Freude am Fahren – und damit buchstäblich das Herz der Marke BMW. Um Rennen gewinnen zu können, war damals wie heute die Einheit von Mensch und Maschine entscheidend. Technische Innovationen haben dieses Zusammenspiel immer weiter verbessert. Wie viel mehr Fahrer und Fahrzeug in Zukunft eins werden können, wollen wir mit dem BMW 3.0 CSL Hommage R zeigen”, so Adrian van Hooydonk, Designchef der BMW Group.
Alle Beiträge zum Stichwort BMW
gp
Diskutieren Sie mit