
Mercedes-Benz GLA: Im vergangenen Monat gingen mehr als 78.000 SUVs der Marke mit dem Stern an die Kunden, fast 15 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Bild: Daimler
Das Absatzwachstum der Autosparte von Daimler hat sich im September etwas abgeschwächt. Das Unternehmen verkaufte weltweit im vergangenen Monat mit 233.655 Fahrzeugen 3,7 Prozent mehr Autos als ein Jahr zuvor, wie der Dax-Konzern am Freitag (6. Oktober) mitteilte.
Von der wichtigen Stammmarke Mercedes-Benz konnten die Stuttgarter 4,5 Prozent mehr Wagen an die Kunden bringen. Die Kleinwagenmarke Smart verkaufte hingegen deutlich weniger Fahrzeuge. Die Premiumrivalen Audi und BMW haben ihre weltweiten Absatzzahlen noch nicht vorgelegt.
In den bisherigen neun Monaten liegt die Marke Mercedes-Benz 11,7 Prozent über dem Absatz aus dem Vorjahr. Vor allem China gibt den Schwaben dabei Schub, auch im September gab es dort ein zweistelliges prozentuales Absatzplus. Bei den Modellen ist Daimler vor allem mit Stadtgeländewagen erfolgreich, in China gab aber auch die Langversion der E-Klasse-Limousine Auftrieb.
Fotoshow: Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018

Der aktive Abstands-Assistent und der Lenkassistent beim Abstand halten und Lenken. Bild: Mercedes/press-inform

Die Geschwindigkeit wird nun beispielsweise in Kurven, vor Kreuzungen oder Kreisverkehren automatisch angepasst. Bild: Mercedes/press-inform

Auch bei den Motoren bleibt abgesehen von einer neuen Nomenklatur beinahe alles beim Alten. Bild: Mercedes/press-inform

Das 367 PS starke Basismodell der Mercedes S-Klasse Coupé heißt nun S 450 statt S 400. Bild: Mercedes/press-inform

Die Displays sind nun unter einer durchgehenden Glasscheibe miteinander verbunden. Bild: Mercedes/press-inform

Mit einem Normverbrauch von 8,0 bzw. 8,7 Litern (Allrad) ist der kraftvollere Achtzylinder im S-Klasse Coupé deutlich sparsamer als der kleinere Sechszylinder. Bild: Mercedes/press-inform
Diskutieren Sie mit