
Audi hat die Genehmigung erhalten, Fahrerassistenzsysteme der Stufe vier in Peking zu erproben. Bild: Audi
Der deutsche Autohersteller kann seine selbstfahrenden Fahrzeuge auf mehreren Straßenabschnitten in der Beijing Economic Technological Development Area, im Shunyi District und im Fangshan District im Alltagsbetrieb erproben, um seine autonomen Fahrzeugtechnologien für die kommenden Modellgenerationen zu verbessern.
Audi hat in den vergangenen Monaten mehrere Partnerschaften geschlossen, um seine Strategie für automatisiertes Fahren und Konnektivität voranzutreiben. Kürzlich erhielt Audi eine Selbstfahrberechtigung der Stufe vier zum Testen seiner autonomen Fahrzeuge in der Stadt Wuxi in Chinas südlicher Provinz Jiangsu.
Um das autonome Fahren in China voranzutreiben, plant Audi im ersten Quartal 2019 ein Entwicklungs- und Testzentrum in Wuxi. Das dortige Testzentrum wird 150 Mitarbeiter beschäftigen und vor Ort ebenfalls autonome und vernetzte Tests der Fahrtechnik durchführen.
Fotoshow: So fährt der Audi e-tron

Die agilisierenden Bremseingriffe werden über die Software des Allradsteuergeräts initiiert. Bild: press-inform / Audi

Im Offroad-Fahrmodus kann man die Karosserie des e-tron ganz nach oben heben, um mehr Bodenfreiheit zu bekommen. Bild: press-inform / Audi

Beim Übersteuern wird unter anderem Antriebskraft auf die Vorderachse verlagert. Bild: press-inform / Audi

Das Antriebsmoment wird per Bremseingriffe auf die einzelnen Räder verteilt. Bild: press-inform / Audi
Diskutieren Sie mit