
Bei der Anmeldung: Johann Jungwirth ist Digitalchef von Volkswagen und einer von 210 Teilnehmern auf dem AUTOMOBIL FORUM 2017. Bild: WP Steinheißer

Schon an der Anmeldung ist die Start-Up-Mentalität der Gäste auch modisch spürbar. Bild: WP Steinheißer

Währenddessen interviewt unser Redakteur Götz Fuchslocher hinter den Kulissen Ralf Herrtwich (links), Head of Automotive Business Group von Here. Bild: WP Steinheißer

Noch pünktlich angekommen: Unsere Teilnehmer sind aus ganz Deutschland nach München angereist, um an dem Branchentreff teil zu nehmen. Roman Fraatz hatte allerdings keinen so großen Anfahrtsweg. Er arbeitet als Account Manager bei Lectra in Ismaning. Bild: WP Steinheißer

Auftakt der Veranstaltung: Bettina Mayer, Chefredakteurin der AUTOMOBIL PRODUKTION, begrüßt die Teilnehmer. Bild: WP Steinheißer

Moderatorin Ursula Heller (im Bild) führt die Gäste auch dieses Jahr durch das Programm. Sie begrüßt als ersten Keynote-Speaker Sabine Scheunert, CDO Mercedes-Benz Cars. Bild: WP Steinheißer

Scheunert spricht über den Kundendialog von morgen: Mercedes-Benz setzt vermehrt auf Services, um den Kunden mehr an sich zu binden. Bild: WP Steinheißer

Mercedes-Benz-CDO Scheunert: "Es reicht in Zukunft nicht mehr aus, nur die besten Autos der Welt zu bauen." Bild: WP Steinheißer

Twitter-Tweets zum AUTOMOBIL FORUM: Nicht nur in den Sozialen Netzwerken teilen die Teilnehmer ihre Erfahrungen über die Veranstaltung… Bild: WP Steinheißer

Tom De Vleesschauwer ist Director Automotive Industry Analysis bei IHS und spricht über den Wandel der Mobilität. Bild: WP Steinheißer

Here vereint alle großen Premium-OEMs: Audi, BMW und Daimler. Ralf Herrtwich, Head of Automotive Business Group von Here prognostiziert: In den nächsten drei Jahren vollzieht sich ein Wandel – weg vom Anbieter klassischer Karten hin zur digitalen Echtzeitdatenbank wird. Bild: WP Steinheißer

Ralf Herrtwich: "Wie weit Here bereits ist, unterstreicht der neu Audi A8." Bild: WP Steinheißer
Diskutieren Sie mit