
Ganz überraschend kommt die Prognosesenkungen von BMW nicht. Daimler hatte bereits im Sommer die Ziele für dieses Jahr gesenkt. Bild: BMW
Die Marge im Autogeschäft wird nun bei mindestens 7 Prozent erwartet. Damit würde der Münchener Konzern erstmals seit Jahren den eigenen Zielkorridor von 8 bis 10 Prozent verfehlen. Ganz überraschend kommt die Prognosesenkungen zwar nicht. Daimler hatte bereits im Sommer die Ziele für dieses Jahr gesenkt. Zudem hatten Analysten erwartet, dass auch BMW die Ziele letztlich werde anpassen müssen. Investoren reagieren aber dennoch enttäuscht, die BMW-Aktie gibt nach der Gewinnwarnung 5,5 Prozent ab.
BMW hatte zwar frühzeitig die Anforderungen aus den neuen Abgasmessungen umgesetzt. "Jedoch führt die branchenweit erforderliche Umstellung auf den neuen Prüfzyklus WLTP auf mehreren europäischen Märkten zu erheblichen Angebotsverwerfungen und einer unerwartet hohen Wettbewerbsintensität", erklärte der DAX-Konzern.
BMW iNext 2021: Konter gegen Mercedes EQ C und Audi e-tron

Die Münchner Bayern wollen keine halben Sachen machen und mit dem iNext einen SUV auf die Straße bringen, der mehr sein will als nur ein Elektroauto. Bild: BMW / press-inform

Der 5,05 Meter lange SUV wirkt optisch wie eine Mischung aus BMW X3 und einem Renault Espace mit knabberfreudigen Hasenzähnen. Bild: BMW / press-inform
Diskutieren Sie mit