Bild: Pavel Ignatov - Fotolia.com 21. Dez. 2016 | 10:30 Uhr | von Andreas Karius Hersteller Wirtschaft Wirtschaft Werker werden belohnt BMW zahlt höchste Erfolgsbeteiligung Gute Arbeit will belohnt sein, findet auch BMW. So erhalten die Werker des Autobauers die höchste Erfolgsbeteiligung im Wettbewerbsvergleich. Wirtschaft Wirtschaft Gefragtes SUV Acht Monate Wartezeit auf Mercedes GLC Käufer eines neuen Mercedes GLC werden auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Die Wartezeit für das SUV liegt aktuell bei rund acht Monaten. Zulieferer Zulieferer & Ausrüster Zulieferer & Ausrüster Nordamerika Sensor-Problem bei ZF 9-Gang-Automatik sorgt für Großrückruf Ärger für ZF in Nordamerika: in Nordamerika müssen über 500.000 Fahrzeuge zurück gerufen werden, weil es Probleme mit der Sensoren an der Neun-Gang-Automatik gibt. Zulieferer & Ausrüster Zulieferer & Ausrüster Automobilzulieferer Übernahme von Takata durch KSS rückt näher Eine mögliche Übernahme von Takata durch den Konkurrenten KSS rückt näher. Der in chinesischem Besitz befindliche Airbaghersteller hat erklärt, für den angeschlagenen Konkurrenten bieten zu wollen. Technik Fahrzeugtechnik Fahrzeugtechnik Abgasdiskussion Mercedes stellt alle Diesel-Pkw auf neueste Motorengeneration um Mercedes-Benz stellt bis 2019 seine gesamte Palette an Diesel-Pkw in Europa auf die neu entwickelte Motorengeneration um. Diese erfüllt schon jetzt künftige Anforderungen nach RDE-Anforderungen. Fahrzeugtechnik Fahrzeugtechnik Test unter realen Bedingungen Stickoxid: Neuer Daimler Diesel unterbietet sogar Laborwerte Dieselmodelle verschiedener Hersteller sorgen derzeit aufgrund ihres hohen Stickoxid-Ausstoßes für Ärger. Dass es auch anders geht, bewies jetzt die Mercedes E-Klasse mit ihrem neu entwickelten Vierzylinder-Diesel (Baureihe OM 654). Menschen Menschen Menschen "Ich habe auch relativ lange auf den Smart gewartet" Daimler-Chef sendet ironischen Weihnachtsgruß an Mitarbeiter Daimler-Chef Dieter Zetsche lässt das Jahr 2016 in einem Video an seine Mitarbeiter Revue passieren. Dabei vergleicht er die Daimler-Strategien selbstironisch mit simplen Dingen aus der Firmenkantine. Menschen Menschen Management "Unregelmäßigkeiten": Audi löst Personalchef in Mexiko ab Audi hat seinen Personalchef in Mexiko, Matthias Rust, abgelöst. Aus Unternehmenskreisen heißt es, dass es "Unregelmäßigkeiten" gegeben habe. Welcher Art, ist noch unklar. Märkte Märkte Märkte Lokale Fertigung Skoda will ab 2017 Kodiaq in China bauen Die tschechische Volkswagen-Marke Skoda plant für 2017 den Produktionsbeginn ihres neuen SUVs Kodiaq in China. Auch der Yeti und ein Crossover Utility Vehicle sollen lokal gefertigt werden. Jetzt gratis registrieren Registrierung E-Mail-AdressePflichtfeld* Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert. PasswortPflichtfeld* BestätigungPflichtfeld* Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein. Pflichtfeld Nutzer-vereinbarung* Ich habe die AGB und die Hinweise zum Widerrufsrecht gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden. Pflichtfeld Datenschutz* Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden. Bereits registriert? Jetzt mit Freemium-Account einloggen E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Anmelden
Diskutieren Sie mit