
Der kommende Ford Puma kommt aus Craiova – maximal können hier 300.000 Fahrzeuge pro Jahr gebaut werden. Bild: Ford
Nach Angaben von Ford of Europe Präsident Steve Armstrong liege die maximale Kapazität der Anlage bei 300.000 Einheiten pro Jahr und einem Umsatz von fünf Milliarden Euro. „Die größte Herausforderung in Bezug auf das Craiova-Werk besteht in der Logistik: Auslieferung von Teilen an das Werk und Fahrzeuge aus dem Werk“, so Steve Armstrong, „die Straßeninfrastruktur ist nicht die beste, wir haben stattdessen eine Schieneninfrastruktur, aber auch diese muss verbessert werden. Wir führen Gespräche mit den Behörden über die Entwicklung der Infrastruktur in diesem Bereich. Die Entwicklung wird uns und den Zulieferern helfen, die derzeit nicht davon überzeugt sind, Produktionsstätten in der Region zu errichten.“
Ford hatte kürzlich das erste Bild des neuen Puma-Subcompact-Crossovers, das später im diesem Jahr auf den Markt kommen soll, veröffentlicht.
Fotoshow: Der Ford Kuga wird jetzt auch elektrisch

Die dritte Generation des Ford Kuga kommt Ende dieses Jahres auf den Markt. Bild: Ford / press-inform

Außerdem gibt es noch zwei Ecoboost Dreizylinder-Benziner mit 1,5 Liter Hubraum und 88 kW / 120 PS oder 110 kW / 150 PS. Bild: Ford / press-inform
Diskutieren Sie mit