
Der elektrische Nachfolger des ausgelaufenen Jaguar XJ soll im JLR-Werk in Castle Bromwich vom Band laufen. Bild: JLR
Laut einem Bericht in der Sunday Times wird das indisch-britische Unternehmen Ende dieser Woche (KW 27/2019) offiziell bestätigen, dass es den elektrischen Nachfolger des Luxusmodells Jaguar XJ fertigen wird. Die Zeitung meldete zudem, die Produktion in Castle Bromwich werde für sechs Wochen geschlossen, um die Fertigungslinie auf die Elektroproduktion umzurüsten. Unbestätigten Informationen zufolge hat JLR für seine neue Elektroproduktion bisher keinerlei staatliche Unterstützung bekommen.
Fotoshow Land Rover Discovery Sport: Elektrisiert

Die neue Plattform PTA (PremiumTransverse-Architecture) verschafft dem Modell zusätzliche Flexibilität, mehr Komfort und eine um 13 Prozent höhere Steifigkeit. Bild: JLR

Land Rover Discovery Sport: Das sparsamste Modell ist der frontgetriebene Discovery Sport D 150, der von einem Dieselmotor mit 110 kW / 150 PS angetrieben wird und 5,3 Liter Kraftstoff benötigt. Bild: JLR

Neben dem mindestens 37.050 Euro teuren Basismodell des Discovery Sport D 150 gibt es den Einstiegs-Land-Rover noch mit Dieselmotoren von 150, 180 und 240 PS, die allesamt standesgemäß an Allradantrieb und Neunstufenautomatik gekoppelt sind. Bild: JLR

Die Wattiefe liegt bei 60 cm und der Discovery Sport kann je nach Motor bis zu 2,5 Tonnen ziehen. Bild: JLR
Kostenlose Registrierung
Bereits registriert?
*) PflichtfeldSie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit