Die Porsche AG hat im Jahr 2014 insgesamt 189.850 Neuwagen an Kunden in aller Welt ausgeliefert – ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Besonders der neue sportliche Kompakt-SUV Porsche Macan war in 2014 weltweit sehr beliebt und wurde im Einführungsjahr der fünften Modellreihe rund 45.000 Mal verkauft. Bild: Porsche
Im Dezember 2014 übertraf der Stuttgarter Sportwagenhersteller mit 20.644 Fahrzeugauslieferungen zudem ersten Mal in einem Monat die 20.000er-Marke (+39 % im Vergleich zum Vorjahresmonat). Besonders die neue Generation des Cayenne sorgte im Berichtsmonat für eine starke Nachfrage in China: mehr als 6.400 Auslieferungen bedeuten nahezu eine Verdoppelung im Vergleich zum Dezember 2013. „Für das vierte Rekordjahr in Folge gibt es handfeste Gründe: Faszinierende Produkte und hochmotivierte Mitarbeiter“, sagte Bernhard Maier, Mitglied des Vorstandes Vertrieb und Marketing der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. „Darüber hinaus hat die erfolgreiche Markteinführung des Macan unserer Marke in 2014 weiteren Auftrieb verliehen. Weltweit entschieden sich drei Viertel der Macan-Kunden erstmals für ein Fahrzeug der Marke Porsche.“
Im Jahr 2014 verkaufte Porsche in allen Regionen und Märkten mehr Fahrzeuge. Dabei nehmen die Vereinigten Staaten mit über 47.000 ausgelieferten Neuwagen die Spitzenposition ein. Der chinesische Markt verzeichnete mit 25 Prozent Plus den größten Zuwachs auf exakt 46.931 Auslieferungen. Im Heimatmarkt Deutschland entschieden sich nahezu 24.000 Kunden für ein Modell von Porsche und damit mehr als je zuvor. Besonders der neue sportliche Kompakt-SUV Porsche Macan war in 2014 weltweit sehr beliebt und wurde in dem Einführungsjahr der fünften Modellreihe rund 45.000 Mal verkauft. Vom Panamera lieferte der Stuttgarter Sportwagenhersteller 13 Prozent mehr Sportlimousinen aus als noch vor einem Jahr. Mit mehr als 30.000 verkauften 911 liegt auch die Sportwagen-Ikone über dem Niveau des Vorjahres.
»Berichtet über neue Automobile, Automobiltechnik, über Neues aus der Zulieferer-Branche, über Forschung und Entwicklung, Engineering, Produktionstechnik sowie die großen Veranstaltungen rund um Automobilentwicklungen.«
Cookies sind für die Funktionsweise unserer Website wichtig. Klicken Sie auf „Ok“, um die Verwendung von Cookies zu erlauben. Wir sammeln und speichern auf dieser Webseite Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken, die wir zur Ausspielung von Werbeanzeigen an Gruppen von Nutzern mit bestimmten Merkmalen nutzen (Facebook Custom Audiences from your Website/Facebook-Pixel). Für den Fall, dass Sie sich auf der Website von Facebook mit Ihrem Nutzerkonto anmelden, ist es diesem Unternehmen möglich, einen direkten Bezug zu Ihnen als Nutzer unserer Website herzustellen.
Kommentieren