
Porsche wird seinen 911 der Baureihe 992 wohl ab 2021 / 2022 als Plug-In-Hybridversion anbieten. Bild: Porsche
Der jüngst vorgestellte Porsche 911 der Baureihe 992 wird in rund drei Jahren auch mit einem elektrifizierten Antriebsstrang folgen. Dabei geht es sowohl um eine 48-Volt-Teilbordnetz als auch einen Plug-In-Hybrid. Entwicklungs-Chef August Achleitner: „Wir haben die Erfahrungen, die wir mit Hybrid-Versionen des Cayenne und Panamera sowie mit dem 918 Spyder gemacht haben, auf den neuen 911 übertragen. In Zukunft können wir ihn mit einem elektrifizierten Antrieb anbieten.“
Hierfür wird Porsche im hinteren Teil des Achtgang-Doppelkupplungsgetriebes einen scheibenförmigen Elektromotor einbauen. Das Unternehmen hat einen neuen Zahnradsatz für das Fahrzeug entwickelt, der 100 mm kürzer ist als der alte, wodurch die Integration eines Hybridantriebs ermöglicht wurde.
Das Achtgang-PDK-Getriebe des 911 verfügt über ein höheres Drehmoment von über 800 Nm, die es dem Antriebsstrang ermöglicht, die höheren Drehmomente des Hybridmoduls zu erfüllen.
Die Technik des Porsche 992: Schwer verliebt

Porsche 911 Baureihe 992: Auf der Rennstrecke ist vom Übergewicht der 992er-Generation nichts zu spüren. Bild: Porsche

Porsche 911 Baureihe 992: Die deutliche Verbesserung des Handlings macht sich insbesondere durch die neuen Räder- / Reifenkombinationen bemerkbar. Bild: Porsche
Diskutieren Sie mit