
Für Schlagzeilen sorgt das infrastrukturelle Großprojekt "Neue Seidenstarsse". Nun melden chinesische Medien, dass Volvo den S90 per Bahn aus China nach Europa verlagern will. Bild: Changsha Website
Es ist das größte Infrastrukturprojekt seit dem Marschallplan Ende des zweiten Weltkriegs: rund 900 Milliarden US-Dollar sollen in das Projekt zum Bau einer Schnellbahntrasse von China nach Europa investiert werden. Ein erster Frachtzug, quasi als Einstimmung auf das geplante Großprojekt, erreichte im Januar aus China kommend Großbritannien.
Vor wenigen Tagen fand dann in Peking ein zweitägiges Gipfeltreffen zur Neuen Seidenstraße statt, als Vertreterin Deutschlands war Brigitte Zypries, Ministerin für Wirtschaft und Energie zugegen. Dort haben 68 Länder ein Kooperationsabkommen mit China unterzeichnet. Investiert werden soll in Pipelines und Kraftwerke, neue Netzwerke aus Straßen, Eisenbahnen, Häfen und Flughäfen zwischen Asien und Europa.
Unmittelbar nach der Konferenz meldeten chinesische Staatsmedien, dass Volvo den in China produzierten S90, der bereits seit dem vergangenen Jahr in die USA exportiert wird, künftig via Zug zunächst nach Zeebrügge transportieren wolle, von dort geht es dann per Schiff weiter in die USA. Der Güterzug legt die 10.000 Kilometer lange Strecke in 18 Tagen zurück und soll einmal pro Woche verkehren.
Volvo wäre einer der ersten Hersteller, der Autos per Bahn aus China nach Europa transportiert.
Made in China: Volvo will 2019 erstes E-Auto bringen

Für den Volvo XC90 schafft die Plattform SPA die Voraussetzungen für die 300 kW (407 PS) starke Version: den T8 Twin Engine mit Plug-in-Hybrid-Technik. Bild: Volvo

Volvo XC90 Twin Engine: Durch die Raumausnutzung der skalierbaren Architektur blieb genügend Platz für eine effiziente Unterbringung der Elektronikkomponenten und der Batterie, ohne das Platzangebot im Innenraum einzuschränken. Bild: Volvo

Das neue Modell, das 2019 auf den markt kommt, soll allerdings auf Basis der kompakten Modular-Architektur (CMA) gebaut werden. Bild: Volvo
Kostenlose Registrierung
Bereits registriert?
*) PflichtfeldSie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit