
Der Rückruf der betroffenen Polo-Modelle soll in Kürze beginnen. Die Fahrzeughalter werden laut VW schriftlich informiert. Bild: press-inform/VW
Dies betreffe auch 191.000 Seat-Modelle der Baureihen Ibiza und Arona, deren Gurtschlösser ähnlich konfiguriert seien, sagte ein VW-Sprecher am Freitag (11. Mai) in Wolfsburg. Bei den betroffenen Fahrzeugen könne es bei schnellen Spurwechseln mit fünf Menschen an Bord dazu kommen, dass zwei Gurtschlösser der Rücksitzbank übereinander gedrückt werden und das Schloss des äußeren linken Sitzes unbeabsichtigt aufspringt. Dies habe eine finnische Zeitschrift bei einem Test herausgefunden.
VW habe eine technische Lösung erarbeitet, die dies verhindere. Diese solle per Rückrufaktion und mittels einer Produktionsänderung für den Polo der aktuellen Generation umgesetzt werden. Bis dahin könnten alle betroffenen Autos weiter sicher im Straßenverkehr betrieben werden - allerdings riet Volkswagen seinen Kunden, zunächst den Mittelsitz der Rückbank nicht zu nutzen.
Fotoshow: Volkswagen Polo GTI

Preislich liegt der VW Polo GTI um die 23.000 Euro, offizielle Zahlen sind noch nicht zu finden. Bild: Volkswagen

Mit dem DSG zieht der 1,35 Tonnen schwere Polo GTI bei einem Leistungsgewicht von 6,78 kg/PS in nur 6,7 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Bild: Volkswagen

Auf den offiziellen Verbrauch von 5,9 Litern auf 100 Kilometern wird man im Alltag nicht hinkommen. Bild: Volkswagen

Unter knapp neun Litern Super braucht man es gar nicht erst versuchen. Volkswagen Polo GTI 2018. Bild: Volkswagen
Diskutieren Sie mit