
Bevor die neuen Elektrofahrzeuge der I.D.-Familie ausgerollt werden, bekommt die Marke Volkswagen nebst Logo eine Überarbeitung. Bild: Volkswagen
Das neue Markenemblem soll im nächsten Jahr enthüllt werden und nach Chief Marketing Officer Jochen Sengpiehl ein Kernelement des Neustarts als Elektromarke sein. „Die Marke ist im Vergleich zu früheren Jahren nicht gut in Form", so Sengpiel, da die Marke etwas von ihrer emotionalen Anziehungskraft verlor, indem sie versuchte, „zu deutsch“ zu sein. Volkswagen wird in diesem Zusammenhang versuchen, seine Werbe- und Marketingprogramme zu überarbeiten. Sengpiehl will eine neue globale Agenturrezension schaffen, die das Image der Marke im Nachgang der Dieselaffäre zu verbessern.
Die Initiative steht im Einklang mit der Ankündigung des neuen Konzern-CEO Herbert Diess und einer neuen Unternehmensstruktur, die sechs separate Einheiten umfassen wird. Durch die neue Agentur soll die Kontrolle über die Marketingbotschaften vergrößert werden, um eine konsistente Botschaft in Bezug auf Marke und Marketing zu vermitteln.
VW I.D. Vizzion Concept - Passat der Zukunft

Mit einem virtuellen Host können die Passagiere über Sprach- und Gestensteuerung kommunizieren. Bild: VW/press-inform

Bis zum Jahr 2025 will VW 20 rein elektrische Fahrzeuge auf die internationalen Märkte bringen. Bild: VW/press-inform

Angetrieben wird die Genf-Studie des Jahres 2018 von zwei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 225 kW / 304 PS. Bild: VW/press-inform
Diskutieren Sie mit