• Media
    Mediadaten Themenvorschau
  • Kontakt
    Redaktion Mediateam Event-Management Verlagsleitung Abo- / Leser-Service
logo
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Login
  • Suche
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Login
  • Suche
  • Management
    Global Automotive Business
  • Produktion
    Smart Factory Factory Tour
  • Technologie
  • Events
    Newsletter "EventNEWS" Automobil Forum CCI Summit automotiveIT Kongress Automobil Produktion Kongress Mobility Circle Automotive Lean Production
  • Insights
    Digitale Themen-Talks Webinare Whitepaper Top 100 Automobilzulieferer Marktpositionierung der Autohersteller Industrietechnik
  • autoMOTIVES
  • Jobs
  • Media
    Mediadaten Themenvorschau
  • Kontakt
    Redaktion Mediateam Event-Management Verlagsleitung Abo- / Leser-Service
  1. Home
  2. IoT by SAP
Allianz um Bosch will mit Blockchain Tachobetrug verhindern
Vernetzung

Allianz um Bosch will mit Blockchain Tachobetrug verhindern

Eine Allianz um Bosch und den US-Netzwerkgiganten Cisco will die vor allem aus der Digitalwährung Bitcoin bekannte Blockchain-Technologie zum Schutz vernetzter Geräten einsetzen. Auch Tachobetrug kann so laut Bosch verhindert werden.

20. Sep. 2017 | 06:30 Uhr | von Andreas Karius
IoT-Lösung von SAP vereinfacht das Parken
Connected Parking

IoT-Lösung von SAP vereinfacht das Parken

SAP stellt mit SAP Connected Parking eine Lösung für das IoT vor, die Unternehmen das Parkflächen-Management durch den Einsatz von Smart Devices, Cloud- und Big-Data-Technologien vereinfacht.

29. Nov. 2016 | 16:15 Uhr | von SAP (Quelle: SAP News Center)
SAP S/4HANA: Kürzere Lieferzeiten, besserer Service, höhere Rentabilität
Neues Release

SAP S/4HANA: Kürzere Lieferzeiten, besserer Service, höhere Rentabilität

Die Erweiterungen für SAP S/4HANA beschleunigen den digitalen Wandel von Unternehmen und fördern die Leistungsfähigkeit und Flexibilität in der Lieferkette.

25. Nov. 2016 | 10:13 Uhr | von SAP (Quelle: SAP News Center)
Ford testet automatische Ladesäule
Bedienung per Smartphone

Ford testet automatische Ladesäule

Um Menschen mit körperlichen Einschränkungen das Laden von E-Fahrzeugen zu erleichtern, erprobt Ford derzeit eine automatische Ladesäule. Die Bedienung erfolgt per Smartphone.

16. Aug. 2022 | 15:15 Uhr | von Werner Beutnagel
SAP investiert in Künstliche Intelligenz
Keine Übernahmen geplant

SAP investiert in Künstliche Intelligenz

Der Softwarekonzern SAP will massiv in Künstliche Intelligenz investieren. SAP werde "der führende Anbieter" bei intelligenten Anwendungen für geschäftliche Software, sagte Vorstandschef Bill McDermott dem Handelsblatt.

23. Nov. 2016 | 10:39 Uhr | von Andreas Karius
SAP und Bosch vereinbaren Partnerschaft für Internet der Dinge
Strategische Kooperation

SAP und Bosch vereinbaren Partnerschaft für Internet der Dinge

SAP und Bosch wollen bei der vernetzten Produktion und intelligenten Maschinen künftig enger zusammenarbeiten.

21. Sep. 2016 | 16:22 Uhr | von Andreas Karius
RFID-Chip statt Stempel
Papierlose Fertigung

RFID-Chip statt Stempel

Das traditionsreiche Mercedes-Werk Düsseldorf ist Wiege des Transporters Sprinter. Dessen Fertigung sprintet derzeit zu neuen Bestmarken in der Effizienz. Das "Geheimnis" dahinter heißt papierlose Fertigung.

14. Jun. 2016 | 09:15 Uhr | von Christian Klein
Digitale Fabrik und Industrie 4.0: Verbindung zweier Welten
Smarte Fabrik

Digitale Fabrik und Industrie 4.0: Verbindung zweier Welten

Während die Smart Factory noch eine Zukunftsvision ist, hat sich die digitale Fabrik schon lange etabliert. Ihre Software-Werkzeuge gelten auch als Schlüsselkomponenten für Industrie 4.0. Doch zunächst ist noch viel Integrationsarbeit zu leisten.

07. Jun. 2016 | 11:30 Uhr | von Markus Strehlitz
Fahrwerk 4.0: Drehscheibe für digitale Informationen
Digitalisierung

Fahrwerk 4.0: Drehscheibe für digitale Informationen

Die Digitalisierung greift immer tiefer in die Technikdomänen herkömmlicher Automobilkonzepte ein. Das Fahrwerk beispielsweise hält längst nicht mehr nur Kontakt zur Straße, sondern wird zur Drehscheibe für digitale Informationen.

12. Mai. 2016 | 14:30 Uhr | von Andreas Beuthner
Chinesische Industrie-4.0-Patente auf dem Radar
Schutzrechte von Sensornetzen bis Big Data

Chinesische Industrie-4.0-Patente auf dem Radar

Das Fraunhofer IAO hat chinesische Patentaktivitäten im Bereich der Industrie 4.0 in den letzten drei Jahren unter die Lupe genommen.

03. Mai. 2016 | 05:45 Uhr | von Christian Klein
Magazin
  • Aktuelle Ausgabe
  • Aboshop
  • Top 100 Automotive Suppliers 2022
  • Global Automotive Business 2021/2022
Automobil Produktion 03-2022
Automobil Produktion 03-2022

Top 100 Ranking der Zulieferer
Globale Lage versetzt Zulieferbranche in Krisenmodus
Digitalisierung verlangt nach frischem Knowhow

Ausgabe lesen
Automobil Produktion 02-2022
Automobil Produktion 02-2022

Cupra wandelt sich zum Elektroliebling
Spezial: Antriebstechnologien
Spurensuche

Ausgabe lesen
Newsletter
  • Aktuelle News & Themen
  • Exklusive Inhalte
  • Jobs für Fach- und Führungskräfte
Gratis abonnieren

Folgen Sie der Automobil Produktion

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen