
Unter digitaler Transformation versteht IDC den Einsatz digitaler Technologien, mit dem ein grundlegender Veränderungsprozess für Unternehmen und die gesamte Welt einhergeht. Dies erlaubt Innovationen und neue Geschäftsmodelle, optimierte Kundenerlebnisse und eine höhere finanzielle Leistungsfähigkeit. Bild: IDC
Dazu kommen IT-Trends wie vermehrte Cloud-Angebote oder cloudbasierte Branchenplattformen. In einem Webinar mit dem Titel „IDC FutureScape: Worldwide IT Industry 2017 Predictions“ stellte Frank Gens, Senior Vice President und Chief Analyst bei IDC, kürzlich die 10 wichtigsten Trends vor, die laut den Analysten des Marktforschungsinstituts für alle Unternehmen im nächsten Jahr und darüber hinaus von Bedeutung sein werden.
„Wir sind in der Informationstechnologie und jeder Branche an einem entscheidenden Punkt. Die digitale Transformation wird in den nächsten 36 Monaten weiter an Fahrt gewinnen“, erklärte Gens. „Neue digitale Services und intelligente, vernetzte Produkte werden alle Branchen verändern. Sie werden zu einem wesentlich höheren Wachstum als herkömmliche Produktgruppen und Servicebereiche führen und viel schnellere Innovationen in Logistikketten, Vertriebsnetzen und in der Kundeninteraktion ermöglichen.“
Unter digitaler Transformation versteht IDC den Einsatz digitaler Technologien, mit dem ein grundlegender Veränderungsprozess für Unternehmen und die gesamte Welt einhergeht. Dies erlaubt Innovationen und neue Geschäftsmodelle, optimierte Kundenerlebnisse und eine höhere finanzielle Leistungsfähigkeit. Die dritte Plattform bezeichnet das Zusammenspiel von Cloud Computing, sozialen Medien, Big Data und mobilen Technologien.
Für 2017 sagt IDC die folgenden 10 Trends voraus:

-
Digitalisierung ein Muss
Bis 2020 wird für 50 % der 2.000 größten Unternehmen der Umsatz vor allem von ihrer Fähigkeit abhängen, digitalisierte Produkte, Dienstleistungen und Kundenerlebnisse zu entwickeln -
Technologien der dritten Plattform
Bis 2019 werden Technologien und Services der dritten Plattform fast 75 % der IT-Ausgaben ausmachen und damit doppelt so schnell wachsen wie der gesamte IT-Markt. -
Vermehrt Cloud-Angebote
Bis 2020 werden 67 % der gesamten Ausgaben für die IT-Infrastruktur und Software in Unternehmen auf cloudbasierte Angebote entfallen. Cloud-Services werden regional stärker verteilt, zuverlässiger, intelligenter, branchenspezifischer und zunehmend über Vertriebspartner bereitgestellt. -
Künstliche Intelligenz übernimmt Regie
Bis 2019 werden 40 % aller Digitalisierungsprojekte und 100 % aller effektiven IoT-Maßnahmen durch Funktionen für kognitive Analysen und künstliche Intelligenz unterstützt. -
Virtuelle Realität fürs Marketing
30 % der 2.000 größten Unternehmen werden 2017 im Rahmen ihrer Marketingaktivitäten für Verbraucher mit erweiterter und virtueller Realität experimentieren. -
Cloudbasierte Branchenplattformen
Bis 2018 wird sich die Zahl der cloudbasierten Branchenplattformen auf über 450 verdreifachen. Bis 2020 werden über 80 % der 500 größten Unternehmen digitale Dienstleistungen über derartige Plattformen anbieten. -
Teams für digitale Transformation
Bis Ende 2017 werden über 70 % der 500 größten Unternehmen eigene Teams für die digitale Transformation und Innovationen haben. -
Cloud über Partner
Bis 2020 werden über 70 % des Umsatzes von Cloud-Service-Anbietern über Vertriebspartner/Vermittler erzielt. -
Leistungssteigerung durch Benchmarks
Bis 2020 wird die Leistungsfähigkeit aller Unternehmen über neue, anspruchsvolle Benchmarks gemessen, die auf die digitale Transformation ausgerichtet sind, sodass eine Leistungssteigerung von 20 bis 100 % erforderlich sein wird. -
Augmented Humanity
Bis 2020 werden ein Drittel der Unternehmen im Bereich Gesundheitswesen, Life Sciences und Konsumgüter damit beginnen, erste Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die Technologien der dritten Plattform eng mit dem menschlichen Körper verbinden. Derartige Augmented Humanity-Angebote werden Mitte 2020 einen breiten Raum einnehmen.
Kostenlose Registrierung
Bereits registriert?
*) PflichtfeldSie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit