
Mit neuen Funktionen sowie einer verbesserten Benutzeroberfläche und Integration fördert das Release SAP S/4HANA 1610 Leistungsfähigkeit und Flexibilität in der Lieferkette – und damit für kürzere Lieferzeiten, besseren Kundenservice und eine höhere Rentabilität. (Bild: SAP)
SAP stellt mit dem Release SAP S/4HANA1610 die neueste Erweiterung ihrer ERP-Business-Suite der nächsten Generation vor. Mit einem vereinfachten Datenmodell und der preisgekrönten Benutzeroberfläche SAP Fiori 2.0 verringert das neue Release die Komplexität und ermöglicht deutliche Produktivitätssteigerungen. Auf der Grundlage von Prognosen, Mustererkennung und maschinellem Lernen ermöglicht SAP S/4HANA eine stärkere Automatisierung von Routineaufgaben. Dadurch bleibt Mitarbeitern mehr Zeit für strategisch wichtigere Aufgaben, bei denen sie durch integrierte Analysen und Echtzeitinformationen unterstützt werden
„Unser drittes großes On-Premise-Release von SAP S/4HANA bietet Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, innovative Entwicklungen für unterschiedliche Geschäftsbereiche und Branchen zu nutzen“, sagt Wieland Schreiner, Executive Vice President für SAP S/4HANA bei SAP. „Innovationen für Geschäftsbereiche und Branchen ermöglichen Unternehmen, ihre Produktivität steigern und ihre IT-Landschaften deutlich vereinfachen. SAP S/4HANA ist der digitale Kern, der Echtzeitabläufe in der digitalen Geschäftswelt unterstützt."
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit