
Auf Platz 10 mit knapp 60.000 verkauften Fahrzeugen (minus 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr): Der Volkswagen Sagitar, eine von mehreren in China vertretenen Varianten des VW Jetta. Bild: Volkswagen China

Der Toyota Corolla landet in den ersten zwei Monaten mit gut 53.000 Einheiten auf dem neunten Platz. Das bedeutet ein Plus von 19,5 Prozent. Bild: Toyota

Platz 8: Vom Baojun 730, einem Produkt des Joint Ventures aus GM und SAIC, wurden knapp 55.000 Exemplare abgesetzt - ein Minus von 21,2 Prozent. Bild: GM

Platz 7: Der Klassiker Volkswagen Jetta kommt auf einen Absatz von knapp 56.000 Stück, ein Plus von 7,7 Prozent. Bild: Volkswagen

Platz 6: Honda CR-V: Knapp 58.000 Stück wurden in den ersten zwei Monaten in China verkauft, ein Plus von 12,7 Prozent. Bild: Honda

Platz 5: Die China-Marke Guangzhou Automobile Group (GAC) lieferte gut 59.000 Stück ihres GS4 aus - ein sattes Plus von 29,7 Prozent zum Vorjahr. Bild: GAC

Platz 3: Der Haval H6 des chinesischen Herstellers Great Wall erzielte im Januar und Februar in China ein Verkaufsplus von 5,9 Prozent und einen Absatz von gut 75.000 Einheiten. Bild: Haval
Laut einem aktuellen Ranking des Marktforschungsinstituts Focus2move finden sich in der Liste der 100 meistverkauften Modelle auf dem chinesischen Markt den ersten zwei Monaten des Jahres 2017 allein elf Neuzugänge. Die beste Platzierung unter den Newcomern erreichte dabei Geelys SUV Boyue, der auf Platz 22 landete.
Das größte Wachstum im Vergleich zum Vorjahr erzielte unter den Top 10 mit einem Plus von 29,7 Prozent der GAC Trumpchi GS4, der Platz 5 belegt.
Ansonsten schlagen sich auch im aktuellen Ranking die diversen Varianten des VW Jetta wacker, die - würden sie zusammengezählt - insgesamt den Markt mit großem Abstand dominieren würden.
Kostenlose Registrierung
Bereits registriert?
*) PflichtfeldSie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit