
In Togliatti wird auch der Lada Granta gefertigt. Bild: Lada
Laut einer Erklärung des Unternehmens scheinen die Geschätsbeziehungen zwischen dem Unternehmen und dem betreffenden Lieferanten Zavod Avtokomponent völlig zerrüttet zu sein. „Die AvtoVAZ-Gruppe wird ab dem 3. Juli 2019 gezwungen sein, die Produktion an allen Montagelinien in Togliatti und Ischewsk einzustellen. Die Leerlaufzeit wird durch eine weitere rechtswidrige Verletzung der Verpflichtungen aus dem Liefervertrag und die Störung der Lieferung der erforderlichen Komponenten von Zavod Avtokomponent (Nischni Nowgorod) verursacht. AvtoVAZ hat alles getan, um diese Situation zu verhindern, und ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um die Wiederaufnahme der Produktion zu beschleunigen. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den dem skrupellosen Lieferanten entstandenen Schaden zu ersetzen", so die Erklärung von AvtoVAZ.
Das Hauptwerk in Togliatti wurde 1966 gegründet und ist der wichtigste Industriestandort von AvtoVAZ. Es liegt am Ufer der Wolga und ist mit 300 km Produktionslinien eines der größten Werke der Welt. Es können bis zu 650.000 Fahrzeuge pro Jahr für die Marken Lada, Renault, Nissan und Datsun produziert werden. Die B0-Montagelinie, die den Standards der Alliance-Plattform entspricht, ist der erste große Erfolg der Partnerschaft mit AvtoVAZ. Das Werk produzierte 2016 312.000 Fahrzeuge.
Fotoshow: Daimlers neues Werk in Russland

In dem neuen Mercedes-Benz-Werk in der Nähe Moskaus will Daimler vor allem für den lokalen Markt produzieren. Bild: Daimler

Mercedes-Benz Cars startet die Produktion im neuen Pkw-Werk Moscovia mit dem Anlauf der Mercedes-Benz E-Klasse Limousine für den lokalen Markt. Der E-Klasse werden SUV-Modelle folgen. Bild: Daimler

Über 1.000 Mitarbeiter werden in Produktion und Verwaltung des neuen Mercedes-Benz Werks arbeiten. Bild: Daimler

Das Mercedes-Benz Werk Moscovia zeichnet sich laut Daimler durch eine flexible und grüne Produktion aus und wird moderne Industrie 4.0-Technologien einsetzen. Bild: Daimler

Das Mercedes-Benz-Werk Moscovia befindet sich etwa 40 Kilometer nordwestlich der russischen Hauptstadt Moskau im Industriepark Esipovo und erstreckt sich über eine Fläche von 85 Hektar. Bild: Daimler

Federführend für die neue Pkw-Produktion in Russland ist die eigens gegründete Produktionsgesellschaft Mercedes-Benz Manufacturing RUS (MBMR). Bild: Daimler

Mit den neuen Kapazitäten sollen die in Russland besonders hohe Nachfrage nach Mercedes-Benz E-Klasse Limousinen und SUVs bedient werden, so der OEM. Bild: Daimler

Mercedes-Benz ist seit 2013 die zulassungsstärkste Premiummarke unter den Automobilherstellern in Russland. Bild: Daimler

Von mehr als 1.000 geplanten Beschäftigten hat etwa die Hälfte bereits die Arbeit aufgenommen, so Daimler. Bild: Daimler
Kostenlose Registrierung
Bereits registriert?
*) PflichtfeldSie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit