Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Aston Martin ernennt Andreas Bareis zum Europachef
CEO Amedeo Felisa will eine neue Wachstumsphase für den OEM initiieren. Dabei unterstützen soll Andreas Bareis, der bereits für Mercedes und McLaren tätig war, in seiner neuen Position als Regionalpräsident bei Aston Martin Europe.Weiterlesen...

Volkswagen-Konzern stellt Design und Qualität neu auf
Die markenübergreifenden Funktionen Qualität und Design werden im Volkswagen-Konzern neu aufgestellt. Michael Neumayer übernimmt die Leitung des Konzern-Qualitätsmanagements, Michael Mauer wird Leiter des Konzern-Designs.Weiterlesen...

Jaguar Land Rover baut Talentpool für E-Antriebe aus
Jaguar Land Rover will 2023 rund 300 Auszubildende in Großbritannien einstellen, um den Übergang in eine elektrifizierte Zukunft zu gestalten. Zudem sollen über 800 Mitarbeiter an enstprechenden Nachwuchsprogrammen teilnehmen.Weiterlesen...

Krishan Bodhani wird CEO bei Porsche Cars Great Britain
Von einem Stuttgarter Autobauer zu einem anderen zieht es Krishan Bodhani. Der 43-Jährige verlässt Mercedes-Benz und wird ab Februar 2023 neuer Geschäftsführer bei Porsche Cars Great Britain. Bereits zuvor war er einmal in Groß Britannien tätig.Weiterlesen...

BorgWarner baut Kapazitäten mit Drivetek-Übernahme aus
BorgWarner übernimmt einen Experten für Leistungselektronik, elektrische Maschinen, Steuerungssoftware und Systementwicklung. Der US-amerikanische Automobilzulieferer will damit auch sein eFan-Business stärken.Weiterlesen...

Pierre Houlès gestaltet Technologiestrategie von Mobilize
Renaults Mobilitätsmarke Mobilize hat Pierre Houlès die Verantwortung als Chief Technology Officer übertragen. Houlès bleibt darüber hinaus stellvertretender Chief Information Officer beim Autohersteller.Weiterlesen...

Vorkrisenniveau für Zulieferer erst nach 2025 in Sicht
Die Covid-Pandemie und die darauffolgenden Krisen haben die Zulieferindustrie mit Blick auf das Umsatzwachstum um fünf Jahre auf den Stand von 2017/18 zurückgeworfen. Eine Trendwende sieht die Global Automotive Supplier Study 2022 erst nach 2025.Weiterlesen...

Aiways liefert bis zu 150.000 Autos nach Thailand
Nicht wenige E-Auto-Start-ups aus China sind schnell wieder vom Markt verschwunden. Aiways beweist einen längeren Atem und expandiert international weiter.Weiterlesen...

China dominiert den Markt für Elektroautos
In Deutschland lesen sich die Verkaufszahlen der einheimischen Hersteller solide. Im weltweiten Vergleich hecheln Volkswagen, BMW und Mercedes aber weit hinterher, wie die die Absatzzahlen im dritten Quartal 2022 zeigen.Weiterlesen...

Faraday Future trennt sich von CEO Carsten Breitfeld
Der chinesische Elektrohersteller Faraday Future hat Xuefeng Chen zum neuen globalen CEO ernannt. Der bisherige China-CEO tritt die Nachfolge von Carsten Breitfeld an.Weiterlesen...