Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Aktualisiert: 08. Feb. 2021 | 12:33 Uhr
Ein blaues Elektroauto von Kia steht vor einer Wand.
Gerüchte über gemeinsame E-Autos

Kia dementiert Kooperation mit Apple

Nachdem in Medienberichten über eine Zusammenarbeit von Apple und Kia spekuliert wurde, stieg die Aktie des südkoreanischen Autobauers auf den höchsten Stand seit 1997. Nun dementieren Kia und Hyundai eine Zusammenarbeit mit Apple.Weiterlesen...

08. Feb. 2021 | 11:02 Uhr
Ford-Produktion in Brasilien
Schließung von Standorten in Brasilien

Gericht untersagt Massenentlassungen bei Ford

Zwei brasilianische Arbeitsrichter haben dem US-Autobauer Ford Massenentlassungen bei der geplanten Schließung von Fabriken in dem südamerikanischen Land verboten.Weiterlesen...

08. Feb. 2021 | 10:18 Uhr
Daimler-Gebäude in Stuttgart
Unzulässige Abgastechnik in 1,4 Millionen Pkw

Daimler scheitert mit Widersprüchen gegen Diesel-Rückrufe

Daimler hat mit seinen Widersprüchen gegen die Diesel-Rückrufe des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) keinen Erfolg. Die Behörde habe nahezu alle von Daimler eingelegten Widersprüche gegen die Bescheide zurückgewiesen.Weiterlesen...

05. Feb. 2021 | 15:00 Uhr
Am 26. März 2018 wurde der modellgepflegte Denza 500 vorgestellt
Hintergrund

Denza: Vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind

Als Hoffnungsträger in die automobile Welt gebracht, mutiert Denza für das Joint Venture von BYD und Mercedes zunehmend zum Sorgenkind. Die Verkaufszahlen verharren im Keller und das Elektro-SUV Denza X ist die letzte Patrone. Eine einfache Maßnahme kann helfen.Weiterlesen...

05. Feb. 2021 | 09:59 Uhr
Ford Mustang Mach-E
Trotz hohen Verlusten

Ford investiert weiter in E-Autos

Ford ist zum Jahresende tief in die roten Zahlen geraten, will seine Investitionen in Elektrofahrzeuge aber dennoch kräftig erhöhen. Im vierten Quartal fiel unterm Strich ein Verlust von 2,8 Milliarden Dollar (2,3 Mrd Euro) an.Weiterlesen...

04. Feb. 2021 | 16:14 Uhr
Bosch-Schriftzug
Autokrise und Corona-Pandemie

Bosch muss Umsatzeinbruch für 2020 hinnehmen

Die rückläufige Autoproduktion und Corona-Lockdowns auf der ganzen Welt haben Bosch im vergangenen Jahr ein deutliches Umsatzminus eingebrockt.Weiterlesen...

04. Feb. 2021 | 12:55 Uhr
Audi-Fertigung in Neckarsulm
Durchgängige RFID-Technologie

Audi legt in Neckarsulm die Grundlagen für die vollvernetzte Fabrik

Audi setzt in Neckarsulm als erstes Werk im VW-Konzern die RFID-Technologie zur Fahrzeugidentifikation durchgängig im gesamten Produktionsprozess ein. Eine Weiterentwicklung des RFID-Datenträgers kommt erstmals bei der Fertigung des E-Tron GT zum Einsatz.Weiterlesen...

03. Feb. 2021 | 17:20 Uhr
Daimler-Gebäude
Börsengang der Lastwagen-Sparte

Daimler spaltet den Konzern auf

Über einen Börsengang von Daimlers Lastwagensparte war schon lange spekuliert worden. Nun holt der Stuttgarter Konzern aber gleich zum ganz großen Rundumschlag aus.Weiterlesen...

03. Feb. 2021 | 10:59 Uhr
Fahrzeuge auf einem Parkplatz
Prognose der ACEA

EU-Autohersteller rechnen 2021 mit zehn Prozent Wachstum

Die EU-Autohersteller rechnen für das laufende Jahr nicht mit einer vollständigen Erholung des Automarktes nach dem Einbruch in der Corona-Krise. 2021 dürfte der Verkauf von Pkw um rund zehn Prozent zulegen, hieß es vom europäischen Autoherstellerverband Acea.Weiterlesen...

02. Feb. 2021 | 11:43 Uhr
Martin Schmuck übernimmt die Leitung des Braunschweiger Werks der Volkswagen Group Components.
Führungswechsel bei Volkswagen Komponente

Martin Schmuck übernimmt Werk in Braunschweig

Martin Schmuck übernimmt zum 1. Februar 2021 die Leitung des Braunschweiger Werks der Volkswagen Group Components. Der bisherige Werkleiter Werner Gose geht in den Ruhestand.Weiterlesen...