Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

03. Dez. 2020 | 13:55 Uhr
Andre Schmidt übernimmt die Nachfolge von Alain Uyttenhoven bei Toyota Deutschland.
Management

Wechsel an der Spitze von Toyota Deutschland

Andre Schmidt übernimmt die Nachfolge von Alain Uyttenhoven, der nach insgesamt 16-jähriger Tätigkeit für Toyota und zuletzt dreijähriger Tätigkeit für Toyota Deutschland als Präsident aus dem Unternehmen ausscheidet.Weiterlesen...

03. Dez. 2020 | 12:26 Uhr
Fahrzeuge auf einem Parkplatz
Zahlen des VDA

Deutscher Automarkt ist 2020 um ein Fünftel geschrumpft

Die Deutschen kaufen in diesem Jahr ein Fünftel weniger Autos als noch 2019. Davon geht der Verband der Automobilindustrie aus.Weiterlesen...

03. Dez. 2020 | 10:28 Uhr
AR-Brillen sind bei Audi fester Bestandteil  der Logistikplaner.
Visualisierung mit 3D-Hologrammen

Audi setzt in der Logistik auf Augmented Reality

Für die Planung komplexer Logistikprozesse setzt Audi auf Augmented Reality. Dreidimensionale Hologramme werden via AR-Brille direkt in die Umgebung eingeblendet. Prototypen von Behältern oder Betriebsmitteln sind damit nicht mehr nötig.Weiterlesen...

03. Dez. 2020 | 09:59 Uhr
Mercedes-Sterne
Früherer BMW- und Volkswagen-Chef

Pischetsrieder soll Daimler-Aufsichtsrat leiten

Der frühere BMW- und Volkswagen-Chef Bernd Pischetsrieder soll neuer Vorsitzender des Daimler-Aufsichtsrates werden. Der 72-Jährige soll nach der Hauptversammlung Ende März Manfred Bischoff ablösen, dessen Amtszeit abläuft.Weiterlesen...

03. Dez. 2020 | 08:13 Uhr
Geplantes Daimler Trucks-Werk in Peking
Neues Werk in Peking

Daimler baut Trucks künftig auch in China

Daimler baut seine Präsenz auf dem Lastwagenmarkt in China weiter aus und lässt seine Mercedes-Benz-Trucks künftig direkt dort produzieren.Weiterlesen...

02. Dez. 2020 | 13:05 Uhr
Tesla-Chef Elon Musk vor einem Tesla Roadster
Aussagen von Firmenchef Elon Musk

Tesla zeigt sich prinzipiell offen für Fusionen

Tesla und Elon Musk wurden anfangs von etablierten Autokonzernen für die Vision der Elektromobilität belächelt. Doch inzwischen ist die Firma aus dem Silicon Valley zum wertvollsten Branchenplayer an der Börse aufgestiegen. Feindliche Übernahmen strebe man jedoch nicht an.Weiterlesen...

02. Dez. 2020 | 12:30 Uhr
Osram-CEO Olaf Berlien
Umstrukturierungsmaßnahmen

Osram-CEO Olaf Berlien legt Amt nieder

Osram wird seine Vorstandsbesetzung an die neue Führungsstruktur als Teil des AMS-Konzerns anpassen. Der Aufsichtsrat wird daher mit dem Vorstandsvorsitzenden Olaf Berlien einvernehmlich die Auflösung seines Vertrages zum 28. Februar 2021 besprechen.Weiterlesen...

02. Dez. 2020 | 11:44 Uhr
Volkswagens Elektroauto-Vorstand Thomas Ulbrich
Elektroauto-Vorstand der Kernmarke

Thomas Ulbrich verlässt Volkswagen

Der Elektroauto-Vorstand der Kernmarke VW Pkw, Thomas Ulbrich, verlässt den Autobauer. Ausschlaggebend dafür seien rein private Gründe "nach einer extrem intensiven Arbeitsphase", sagte ein Konzernsprecher.Weiterlesen...

02. Dez. 2020 | 11:08 Uhr
Automobil-Fertigungstrasse des Constellium-Werks Neuf-Brisach.
Aluminium für untere Mittelklasse

Toyota und Constellium kooperieren

Der Einsatz leichter Aluminiumkomponenten im Fahrzeugbau nimmt zu. Wie der Aluminium-Spezialist Constellium meldet, ist er jetzt alleiniger Lieferant von Karosserieblechen für die Motorhaube der europäischen Produktion des neuen Toyota Corolla.Weiterlesen...

01. Dez. 2020 | 15:16 Uhr
Hoher Automatisierungsgrad bei der Batteriemontage im Volkswagenwerk Zwickau.
Zugtransporte mit Ökostrom

Volkswagen nimmt grüne Batterie-Logistik in Betrieb

Der Volkswagen Konzern macht den Batterie-Transport für die Elektrofahrzeuge ID.3 und ID.4 umweltfreundlicher und nimmt im Werk Zwickau den letzten Teil einer grünen Logistikkette von Polen über Braunschweig an den sächsischen Standort in Betrieb.Weiterlesen...