Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Opel schickt erste Mitarbeiter in die Werksferien
Opel hat am Stammsitz Rüsselsheim bereits die ersten Produktionsmitarbeiter in die Winter-Werksferien geschickt.Weiterlesen...

Europäischer Automarkt schrumpft wieder
Nach nur einem Monat mit einem Neuzulassungsplus ist auf dem EU-Automarkt schon wieder Schluss mit Aufschwung: Im Oktober ging die Zahl der neu registrierten Fahrzeuge zum neunten Mal im laufenden Jahr zurück.Weiterlesen...

Rheinmetall-Konzern erhält Großauftrag
Das zu Rheinmetall Automotive gehörende Joint Venture HASCO KSPG Nonferrous Components hat einen Großauftrag über Elektromotorengehäuse erhalten. Diese sollen bei einem OEM in dessen gesamter E-Flotte zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

Regierung verlängert Kaufprämie für E-Autos
Die gebeutelte Autobranche ist erneut - per Videoschalte - zu Gast im Kanzleramt. Es geht darum, Jobs zu retten, aber auch den Klimaschutz voranzubringen. Zentrale Botschaften verkündet die Politik vorab.Weiterlesen...

ABB stellt kompakte Innenlackierstation vor
ABB stellt mit Compact Interior Paint eine platzsparende Alternative zu herkömmlichen, robotergestützten Stationen für die Innenlackierung vor. Autohersteller sollen mit ihr in der Lage sein, die Größe ihrer Lackierkabinen um ein Drittel zu reduzieren.Weiterlesen...

Kuka will erneut Stellen streichen
Der Roboterhersteller Kuka will erneut an seinem Unternehmenssitz in Augsburg Stellen abbauen. Von der Maßnahme im Jahr 2021 seien bis zu 270 Jobs betroffen, erklärte ein Unternehmenssprecher am Dienstag.Weiterlesen...

FCA und Engie EPS planen Joint Venture für E-Mobilität
FCA und das Energieunternehmen Engie EPS streben ein gemeinsames Unternehmen an. Europaweit soll eine vollständige Palette von Produkten und Lösungen für die Nutzung von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen angeboten werden.Weiterlesen...

Bosch-Chef Denner kritisiert Abgas-Pläne der EU
Bosch-CEO Volkmar Denner hält die jüngsten EU-Pläne für schärfere Abgaswerte für den falschen Weg. Die EU-Kommission will Ende 2021 ehrgeizige neue Schadstoff-Grenzwerte in einer Euro-7-Norm für Autos und Vans vorschlagen.Weiterlesen...

Volkswagen startet Produktion von E-Antrieben in China
Volkswagen Group Components fertigt im chinesischen Komponentenwerk Tianjin den auf dem Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) basierenden Antrieb APP 310 für den ID.4. Auch künftige MEB-Modelle für China sollen von hier lokal beliefert werden.Weiterlesen...

Volkswagen will 2022 Vorkrisenniveau erreichen
Von einem „Übergangsjahr“ ist gerade in vielen Unternehmen die Rede, wenn der Blick auf 2021 fällt. Die Corona-Probleme dürften auch Volkswagen als größten Autobauer länger umtreiben. Und danach?Weiterlesen...