Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Corona belastet den US-Markt
Die Corona-Pandemie hat den US-Automarkt im dritten Quartal weiter belastet - Volkswagen, Audi und BMW müssen mit sinkenden Absätzen kämpfen.Weiterlesen...

Volkswagen bereitet Abspaltung von Lamborghini vor
Volkswagen bereitet einem Agenturbericht zufolge eine mögliche Abspaltung der Luxussportwagen-Marke Lamborghini vor.Weiterlesen...

Ford baut das Management um
Fords neuer CEO Jim Farley beginnt bereits an seinem ersten Arbeitstag mit der Transformation des Autoherstellers. Mehrere Positionen wurden dabei neu besetzt.Weiterlesen...

BMW fordert Rabatte von Zulieferern
BMW will bei einigen seiner Zulieferer nachträgliche Rabatte durchsetzen. Einem Bericht der Wirtschaftswoche zufolge sollen sie ihre Preise für laufende Aufträge zum Jahreswechsel senken, im Schnitt um fünf Prozent.Weiterlesen...

Olaf Gelhausen wird Personalchef bei Brose
Olaf Gelhausen wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 als Geschäftsführer für den neuen Zentralbereich Organisation und Personal der Brose Gruppe bestellt.Weiterlesen...

Staatsanwaltschaft beginnt Ermittlungen gegen Porsche
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat mit Blick auf mögliche Abgas-Manipulationen des Sportwagenbauers Porsche auch bei Benzinfahrzeugen Ermittlungen aufgenommen.Weiterlesen...

Škoda optimiert mit KI-App die Containernutzung
Skoda setzt bei der Raumnutzung von Containern auf eine Anwendung, die auf Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz zurückgreift. Die Optimierung spart im ersten Halbjahr 151 Containertransporte und 80 Tonnen CO2-Emissionen ein.Weiterlesen...

Die Autoindustrie benötigt eine Erholungsphase
Die erste Jahreshälfte brachte der weltweiten Autoindustrie den größten Einbruch seit dem Zweiten Weltkrieg. Mittlerweile haben viele Märkte wieder angezogen, doch die Angst vor einem zweiten Lockdown zieht sich nicht nur durch Europa.Weiterlesen...

Continental schließt Standorte in Aachen und Karben
Der Aufsichtsrat von Continental hat die umfassenden Schließungspläne des Konzerns bestätigt. Das Reifenwerk in Aachen wird Ende 2021 aufgegeben, der Standort für Automobilelektronik im hessischen Karben bis Ende 2024.Weiterlesen...

VW erneuert Bekenntnis zu Digitalisierung und E-Mobilität
VW-Konzernchef Herbert Diess hat die Bedeutung des digitalen Wandels für die Branche und den Konzern hervorgehoben. Der Wandel der Antriebstechnik sei der einfachere Weg, den die traditionellen Autohersteller bewältigen müssten.Weiterlesen...