Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Porsche 918 Spyder: Kohlefaserteil kann Leitung beschädigen
Porsche ruft seinen Supersportler 918 Spyder zurück: ein Leitungssatz des Kühlerlüfters könnte von einem Kohlefaserteil beschädigt werden. Weiterlesen...

JLR-Produktionschef Stadler: Die Eckpfeiler des Erfolgs
Jaguar Land Rover ist wieder da und jagt die Konkurrenz. Warum die Katze wieder große Sprünge machen kann, erklärt JLR-Produktionschef Wolfang Stadler auf dem AUTOMOBIL FORUM in München. Weiterlesen...

Daimler investiert 500 Millionen Euro in Werk Berlin
Daimler investiert insgesamt rund 500 Millionen Euro in das Mercedes-Benz Werk Berlin, das zum Hightech-Standort für Komponenten zur CO2-Reduktion ausgebaut wird. Weiterlesen...

MAN-Betriebsratschef Dorn wird Personalmanager bei Volkswagen
Bereits zum 1. Juni übernimmt der bisherige MAN-Betriebsratschef Jürgen Dorn einen Posten im Personalwesen von Volkswagen, wie der Arbeitnehmervertreter in einem Brief an die Belegschaft ankündigte, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Weiterlesen...

Audi will auch 2015 Rekorde einfahren
Der Audi-Konzern will auch 2015 weitere Rekorde einfahren und sieht sich mit mehr als 591.000 Auslieferungen in den ersten vier Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf sehr gutem Weg, die Bestmarke von 1,74 Millionen Automobilen zu übertreffen. Weiterlesen...

Audi kündigt Kooperation mit Baidu und Huawaei an
Audi treibt die Vernetzung im Auto in China voran. Dabei arbeitet der Oberklassen-Hersteller künftig mit dem führenden chinesischen Suchmaschinen-Anbieter Baidu zusammen, wie Vorstandschef Rupert Stadler am Freitag (22.5.) bei der Hauptversammlung in Neckarsulm mitteilte. Weiterlesen...

Unwetter in China zerstört Audi-Modelle im Wert von 17 Millionen US-Dollar
Ein schweres Unwetter am Audi-Produktionsstandort im chinesischen Changchun hat 283 Fahrzeuge im Wert von 17 Millionen US-Dollar zerstört.Weiterlesen...

Türkischer Minister fordert Ende des Streiks in der Autoindustrie
Der türkische Technologieminister Fikri Isik hat Tausende in der Autoindustrie streikende Arbeiter zur Wiederaufnahme der Produktion aufgefordert. Weiterlesen...

Porsche will in USA mit 4-Zylinder in Boxster und Cayman antreten
Porsche-Chef Matthias Müller hat bestätigt, dass man in den USA mit der neuen Generation von Boxster und Cayman 4-Zylinder-Motoren anbieten werde. Weiterlesen...

PSA verkauft Werksclub FC Sochaux-Montbeliard an Chinesen
Im Zuge der seiner Krise hat Autobauer PSA schon einiges an Tafelsilber verscherbelt. Nun kommt auch noch der Werksclub hinzu: Wie die Franzosen mitteilten, wird der FC Sochaux-Montbeliard an den chinesischen LED-Hersteller Ledus verkauft.Weiterlesen...