Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

GM rechnet mit dauerhafter Rentabilität in China
Trotz Preisrückgängen und sich abschwächender Wachstumsraten auf dem weltgrößten Automarkt hält der US-Autobauer General Motors Co (GM) an seinen Rentabilitätszielen für das Reich der Mitte fest. Weiterlesen...

EU-Automarkt legt im April 20. Monat in Folge zu
Der Automarkt in der EU präsentierte sich auch im April in robuster Verfassung. Der Absatz stieg um 6,9 Prozent und damit den 20. Monat in Folge. Allerdings hat die Wachstumsdynamik leicht nachgelassen. Weiterlesen...

Continental übernimmt Software-Spezialisten Elektrobit Automotive
Continental baut seine System- und Softwarekompetenz für Lösungen in der Automobilindustrie aus und hat nun die Elektrobit Automotive GmbH übernommen. Dadurch holt sich der Zulieferer 1.900 Sotwarespezialisten mit Fokus Automobil an Bord.Weiterlesen...

Daimler-Finanzchef Uebber: Gas geben im zweiten Halbjahr
Getragen von neuen SUV-Modellen will Daimler im zweiten Halbjahr nochmal ordentlich Gas geben bei Absatz und Gewinn. 2015 werde dabei das “Jahr des SUV” für Mercedes-Benz, sagte Finanzchef Bodo Uebber dem Handelsblatt. Weiterlesen...

Bieter für Nokia-Kartendienst Here bringen sich in Stellung
Der Bieter-Wettstreit um Nokias Kartendienst Here nimmt Kreisen zufolge Fahrt auf. Unter diesen befinden sich die deutschen OEM Audi, BMW und Daimler. Weiterlesen...

GM drohen in Zündschloss-Skandal Geldbußen von über 2 Mrd. US-Dollar
GM hat im Zusammenhang mit dem Zündschloss-Rückruf jetzt Hinterbliebenen-Ansprüche von 104 Todesopfern anerkannt. In den USA wird spekuliert, dass auf den Autobauer Geldstrafen in Höhe von über zwei Milliarden US-Dollar zukommen könnten. Weiterlesen...

Johnson Controls schließt Fertigung in Böblingen
Der US-Autozulieferer Johnson Controls macht seine Fertigung mit rund 220 Mitarbeitern in Böblingen bei Stuttgart dicht. Weiterlesen...

Magna-Allradkupplung Dynamax für Kia Sorento
Magna stattet den neuen Kia Sorento mit der intelligenten Dynamax-Allradkupplung aus. Diese soll dem Sorento eine optimierte Bedienung, erhöhte Sicherheit und verbesserte Kraftstoffeffizienz bringen. Weiterlesen...

Schlechte Zulieferer-Beziehungen kosten OEMs Milliarden
Eine jährlich erhobene Studie zu den Beziehungen von OEMs in den USA zu ihren Zulieferern sieht für VW, die drei großen US-Hersteller sowie Nissan große Verbesserungspotenziale. BMW und Toyota erzielen dagegen Bestwerte. Weiterlesen...

Nissan-Chef Ghosn sieht Staatseinfluss bei Renault gelassen
Nissan-Chef Carlos Ghosn, der gleichzeitig die Allianz Renault-Nissan führt, sieht dem gestiegenen Einfluss des Staates beim französischen Hersteller gelassen. Er erwarte keinen Einfluss auf das Tagesgeschäft. Weiterlesen...