Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Borgward ernennt Ex-Daimler-Manager Walker zum CEO
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Pleite des Autobauers Borgward bekommt das Unternehmen wieder einen Chef: Vorstandsvorsitzender des legendären Autobauers wird der ehemalige Daimler-Manager Ulrich Walker, wie Borgward mitteilte. Weiterlesen...

Fiat-Chrysler Marke Jeep will in Bereich der Luxus-SUV vordringen
Jeep bricht zu neuen Ufern auf und plant offenbar einen Luxus-SUV, mit dem die zum Fiat-Chrysler-Konzern zählende Offroadmarke gegen Range Rover antreten möchte.Weiterlesen...

Britische Autoindustrie umwirbt deutsche Mittelständler
Der britischen Autoindustrie gehen jährlich rund vier Milliarden Pfund verloren, weil es an der Zuliefererbasis im Königreich fehlt. Nun wirbt die Wirtschaft gezielt für die Ansiedlung deutscher Mittelständler.Weiterlesen...

Brasilien und Russland schicken VW-Absatz auf Talfahrt
Schwacher April für die Kernmarke der Wolfsburger: VW musste einen Rückgang von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Problemzonen sind Russland und BrasilienWeiterlesen...

Honda muss erneut 5 Mio. Autos mit Airbag-Problemen zurück rufen
Honda muss wegen fehlerhafter Takata-Airbags erneut knapp 5 Millionen Autos zurückrufen. Bereits zuvor hatten Nissan und Toyota Rückrufe für 6,6 Mio Autos angekündigt.Weiterlesen...

Japan: DeNA will Roboter-Taxis entwickeln
Das japanische IT-Unternehmen DeNA will zusammen mit dem Spezialisten ZMP, der System für autonomes Fahren produziert, ein fahrerloses Taxi entwickeln. Weiterlesen...

AUTOMOBIL FORUM: Wachstum und Qualität global managen
“Wie schafft man den Spagat zwischen Wachstum und Qualität im internationalen Kontext?” – dieser Frage widmen sich auf dem AUTOMOBIL FORUM unter anderem Branchengrößen wie Oliver Zipse, Produktionsvorstand der BMW Group, Holger Engelmann, CEO der Webasto Group oder Marcus Berret von Roland Berger. Weiterlesen...

Audi-Chef Stadler: Klares "Nein" zu Einstieg in Formel 1
Audi Chef Rupert Stadler hat im Gespräch mit der AUTOMOBIL PRODUKTION den Spekulationen über einen Formel 1-Einstieg der VW-Premiumtochter eine klare Absage erteilt, ein Engagement in der Königsklasse des Motorsports sei kein Thema. Weiterlesen...

Betriebskosten von Elektro-Autos frühestens 2018 auf Verbrennerniveau
Frühestens 2018 fahren Elektroautos so günstig wie ein Benziner – und das auch nur, sollte der Benzinpreis dann nicht unter 1,55 Euro pro Liter liegen. Weiterlesen...

BMW-Chefaufseher verteidigt Wechsel von Reithofer in Aufsichtsrat
Der scheidende Chef des BMW-Aufsichtsrats, Joachim Milberg, hat den direkten Wechsel von Vorstandschef Norbert Reithofer an die Spitze des Kontrollgremiums verteidigt. Weiterlesen...