Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Rätselraten über Piëch-Zukunft als VW-Eigner
Nachdem Ferdinand Piëch alle Ämter im VW-Aufsichtsrat niedregelegt hat, herrscht Rätselraten, wie es mit seiner Zukunft als großer VW-Anteilseigen weiter geht. Kenner schließen nicht aus, dass er komplett aussteigt Weiterlesen...
Piëch kam mit Rücktritt der Abwahl durch VW-Aufsichtsrat zuvor
Es war wohl ein echter Showdown am Braunschweiger Flughafen im VW-Machtkampf: Wie Bild am Sonntag schreibt, kam Piëch dort mit seinem Rücktritt einer Abwahl durch den VW-Aufsichtsrat zuvor.Weiterlesen...
Ex-IG-Metall-Chef Huber übernimmt kommissarisch als VW-AR-Chef
Nach dem Rücktritt von Ferdinand Piech, übernimmt Ex-IG-Metall-Chef Berthold Huber kommissarisch den Posten als VW-Aufsichtsratschef.Weiterlesen...
VW-Patriarch Piëch und Ehefrau legen Aufsichtsratsmandate nieder
VW-Aufsichtsratschef Piëch tritt von seinem Amt mit sofortiger Wirkung zurück. Auch seine Frau Ursula Piëch gibt ihr Mandat in dem Kontrollgremium ab, wie der Autokonzern am Samstag mitteilte.Weiterlesen...
ThyssenKrupp investiert 800 Mio Euro in Automarkt Nordamerika
ThyssenKrupp expandiert weiter in Nordamerika. Zur Stärkung des Automobilgeschäfts investiert der Konzern bis 2020 rund 800 Millionen Euro.Weiterlesen...
Neue Modelle bescheren Mazda Rekordjahr
Mazda verzeichnet im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl beim Betriebsgewinn wie beim Absatz neue Rekordwerte. Getrübt wird das Ergebnis durch das schwache Japangeschäft. Eine der Herausforderungen im neuen Jahr ist die Ausbau der globalen Fertigung. Weiterlesen...
"Spiegel": Nun attackieren Aufsichtsräte VW-Chefkontrolleur Piëch
Im VW-Machtkampf hat nun der Spiegel nachgelegt. Demnäch gäbe es Aussagen von namentlich nicht genannten Mitglieder des Aufsichtsrats, die Piëch als Chef des Kontrollgremiums nicht mehr für tragbar halten. Sie werfen Piëch vor, er arbeite entgegen seinen Beteuerungen weiter an einer Ablösung von Konzernchef Winterkorn. Weiterlesen...
BASF zeigt in Shanghai schillernden Lack
Auf der GM-Gala Night feierte das Konzeptfahrzeug Chevrolet FNR „Find New Roads“Debüt. Zur Betonung der futuristischen Formen setzt der Chemikonzern BASF den Farbton „Midnight Glimmer“ ein, der in Zusammenarbeit mit dem Designteam von PATAC (Pan Asia Technical Automotive Center) entwickelt wurde.Weiterlesen...
Streik bei Skoda abgewendet - Parteien einigen sich auf neuen Tarifvertrag
Wochenlang standen bei der VW-Tochter Skoda die Zeichen auf Streik. Nun haben sich die Parteien doch noch auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Demnach ...Weiterlesen...
Alibaba verkauft in China die ersten Mini via Internet
Die BMW Group hat in China nach einer Vereinbarung mit Alibaba den Verkauf von Mini-Modellen auf dem Verkaufsportal des Internetriesen. Damit folge das Unternehmen dem Trend, Autos online zu erwerben.Weiterlesen...