Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Alibaba verkauft in China die ersten Mini via Internet
Die BMW Group hat in China nach einer Vereinbarung mit Alibaba den Verkauf von Mini-Modellen auf dem Verkaufsportal des Internetriesen. Damit folge das Unternehmen dem Trend, Autos online zu erwerben.Weiterlesen...
Captur, Twingo und Clio bringen Renault in Schwung
Renault hat im ersten Quartal dank anziehender Verkäufe in Europa unerwartet viel Umsatz gemacht. Gefragt waren die Kleinwagenklassiker Clio, Twingo und das Kompakt-SUV Captur. Weiterlesen...
Great Wall startet Russland-Produktion mit vier SUV
Great Wall macht aus seinem im Bau befindlichen Russland-Werk eine SUV-Hocburg. Produziert werden sollen dort ab 2017 die Modelle Haval H2, H6 Coupé, H8 und H9, schreibt die russische Nachrichtenagentur Prime-Tass.Weiterlesen...
Piëch zu "Bild": "Ich betreibe die Ablösung von Winterkorn nicht"
VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch hat gegenüber der “Bild”-Zeitung erklärt, er betreibe nicht die Ablösung des VW-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn. Weiterlesen...
Tesla bezahlt Elon Musk Mindestlohn
Der von Ferdinand Piech bedrängte VW-Chef Winterkorn kassierte im vergangenen Jahr knapp 16 Millionen, Daimler-Boss Dieter Zetsche ging mit 8,4 Mio. nach Hause. Und Elektromobilitäts-Pionier Elon Musk? Tesla entlohnte seinen Chef offiziell mit exakt 35.360 US Dollar. Weiterlesen...
Opel schreibt weiter rote Zahlen
Der Einbruch des russischen Marktes hat den Autobauer Opel auf dem Weg aus der Verlustzone gebremst. Weiterlesen...
Piëch will VW-Chef Winterkorn angeblich noch vor HV absetzen lassen
Der Machtkampf in der VW-Führung spitzt sich wieder zu. VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch versucht laut übereinstimmenden Informationen von dpa und des NDR, Vorstandschef Martin Winterkorn noch vor der Hauptversammlung am 5. Mai absetzen zu lassen. Weiterlesen...
Daimler-Betriebsratschef Brecht unterstützt Vertragsverlängerung für Zetsche
Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht unterstützt eine Vertragsverlängerung von Konzernchef Dieter Zetsche. Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Bilanz sagte er: “Wir wollen im Aufsichtsrat seinen Vertrag um weitere drei Jahre bis Ende 2019 verlängern”. Weiterlesen...
Toyota hält Volkswagen weiter auf Abstand
Europas größter Autobauer Volkswagen bleibt zum Jahresauftakt beim Absatz weiter hinter Toyota zurück – auch wenn der Absatz der Japaner im ersten Quartal leicht zurückging. Weiterlesen...
GM erwägt Produktion von Elektro-Autos in China
GM erwägt die Produktion von E-Autos in China. Ob man mit dem Chevrolet Volt einsteigt oder mit dem kommenden Bolt, ist noch offen. In jedem Fall würde der US-Autobauer durch die dann entfallenden Importsteuern die Wettbewerbsfähigkeit erheblich steigern. Weiterlesen...