Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Aus GMAC Bank wird Opel Bank
Der Rüsselsheimer Autobauer schärft auch im Bereich der Finanzdienstleistungen sein Markenprofil und firmiert ab sofort unter neuem Namen: Aus der GMAC Bank GmbH wird die Opel Bank.Weiterlesen...
Neue Geschäftsführung bei Bosch Mahle Turbo Systems
Wechsel in der Geschäftsführung bei Bosch Mahle Turbo Systems: Roger Busch und Alexander Kutsch lösen die beiden bisherigen Geschäftsführer Martin Knopf und Andreas Prang ab. Weiterlesen...
Schaeffler-Chef Rosenfeld will nicht Conti-Aufsichtsratsvorsitzender werden
Schaeffler-Chef Klaus Rosenfeld, seit 18 Monaten als “Übergangslösung” an der Spitze des Autozulieferers, hat in einem Interview mit der Welt am Sonntag Ambitionen auf den Aufsichtsratsvorsitz bei der Schaeffler-Schlüsselbeteiligung Conti dementiert und der Zeitung zufolge neue Investitionen angekündigt. Weiterlesen...
Pirelli wird chinesisch
Der italienische Reifenhersteller Pirelli wird in einem 7,1 Milliarden Euro schweren Geschäft von der chinesischen Chemcorp übernommen.Weiterlesen...
Audi-Chef Stadler: 'Sportlicher Wettstreit' mit BMW spornt an
Audi-Chef Stadler sieht den Kampf um die Premiumkrone mit dem bayrischen Rivalen BMW als inspirierenden sportlichen Wettkampf. Mercedes kommt in dem Wettstreit der Besten erst gar nicht vor. Weiterlesen...
Daimler weitet Zusammenarbeit mit China-Partner BAIC aus
Daimler verstärkt die Partnerschaft mit dem chinesischen Hersteller BAIC Motor. Beide Seiten unterzeichneten eine Vereinbarung zur engen Zusammenarbeit im Finanz- und Leasing-Geschäft.Weiterlesen...
Delphi-Auto startet zur autonomen Fernfahrt San Francisco - New York
Ab Sonntag (22. März) gilt’s für Delphi. An der Golden Gate Bridge schickt der US-Zulieferer einen hochgerüsteten Audi SQ 5 auf die 5.500 Kilometer lange Strecke von San Francisco nach New York. Für das Unternehmen soll es zum Härtetest seiner Assistenzsysteme werden. Weiterlesen...
Russland legt Sofortprogramm über 167 Mio US-Dollar für Autobauer auf
Nach dem Rückzug von Opel aus Russland hat die Regierung ein Sofortprogramm über 167 Mio. Euro für die Automobilproduzenten im aufgelegt. Damit will man verhindern, dass weitere Hersteller abwandern.Weiterlesen...
Kreative Mitarbeiter: Daimler spart 70 Millionen Euro
2014 reichte die Daimler-Belegschaft mehr als 69.000 Verbesserungsvorschläge ein. Mit ihrem Ideenreichtum sparten die Beschäftigten dem Unternehmen 70 Millionen Euro. Weiterlesen...
Puls-Studie: Langsame Annäherung ans autonome Fahren
Einer aktuellen Trendstudie des Marktforschungs-Unternehmens puls zufolge freunden sich die deutschen Autokäufer langsam mit dem Gedanken an, automatisiert zu fahren.Weiterlesen...