Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

17. Mär. 2015 | 05:45 Uhr
Opel Werk Bochum
Verhandlung vor dem Arbeitsgericht

Opelaner aus Bochum kämpfen vor Gericht um Weiterbeschäftigung

Knapp drei Monate nach der Schließung des Bochumer Opelwerkes kämpfen ehemalige Mitarbeiter vor Gericht um ihre Weiterbeschäftigung.Weiterlesen...

16. Mär. 2015 | 15:51 Uhr
Kriegsrhetorik Richtung deutsche Premiumhersteller: Cadillac-Chef Johan de Nysschen in Genf.
Johan de Nysschen greift zu drastischen Worten

Cadillac-Chef: Mit Kriegsrhetorik Richtung Audi, BMW und Mercedes

Ungewöhnlich martialisch hat Cadillac-Chef Johan de Nysschen die Wachstumsoffensive der GM-Luxus-Marke in Europa verbal untermauert. Wenn man gegen Audi, BMW und Mercedes bestehen wolle, werde das ein “brutaler Krieg”. Und wenn man in den Krieg ziehe, brauche man die richtigen Waffen, zitiert IHS Automotive aus einem Analysten-Gespräch mit dem Top-Manager. Weiterlesen...

16. Mär. 2015 | 15:37 Uhr
Marcel Visconde, Porsche Brasilien
Absatz von 1000 Fahrzeugen und mehr erwartet

Porsche gründet Tochterunternehmen in Brasilien

Ungeachtet der konjunkturellen Probleme in dem Land gründet der Sport- und Geländewagenbauer Porsche in Brasilien eine eigene Tochter. Das Unternehmen “Porsche Brasil” soll Mitte des Jahres in Sao Paulo den Betrieb aufnehmen, teilte die VW-Tochter am Montag in Stuttgart mit. Weiterlesen...

16. Mär. 2015 | 13:55 Uhr
Vahland Skoda breit
Tschechische VW-Tochter peilt für 2016 nächste Rekordmarke an

Skoda: Nächstes Ziel sind 1,5 Mio. Einheiten jährlich

2014 hat Skoda erstmals die Marke von 1 Million verkauften Autos geknackt. Aber ausruhen gilt nicht. Wie Marken-Chef Winfried Vahland bei der Bilanzpressekonferenz am Stammsitz Mlada Boleslav sagte, peile man für die nächsten Jahre 1,5 Millionen Einheiten an.Weiterlesen...

16. Mär. 2015 | 13:53 Uhr
SHW Automobilzulieferer
"Wachstumsschmerzen" durch hohe Nachfrage

Autozulieferer SHW kommt mit Produktion kaum hinterher

Der Autozulieferer SHWAG kommt mit der hohen Nachfrage nach Pumpen und Motorteilen kaum hinterher. Mehrkosten etwa für Extraschichten und Sonderfrachten sowie ungeordnete Produktionsabläufe hätten im vergangenen Jahr “Wachstumsschmerzen” verursacht und aufs Ergebnis gedrückt, sagte Finanzchef Sascha Rosengart. Weiterlesen...

16. Mär. 2015 | 12:33 Uhr
Besiegelten in Tokio die Mobilitätspartnerschaft z
Exklusivpartnerschaft im Mobilitätsbereich bis 2024 geschlossen

Toyota wird Sponsor der Olympischen Spiele

Toyota wird neuer Sponsor der Olympischen Spiele. Das Sponsoring startet ab sofort in Japan, läuft ab 2017 weltweit und bis mindestens zum Jahr 2024.Weiterlesen...

16. Mär. 2015 | 12:30 Uhr
Daimler Stern breit
Verteilung von Ersatzteilen

Daimler eröffnet neues Logistikzentrum in China

Daimler hat ein neues Logistikzentrum in Guangzhou eröffnet. Das Warenlager dient zur Verteilung von Ersatzteilen in ganz China. Weiterlesen...

16. Mär. 2015 | 09:52 Uhr
Nissan Leaf
1.000 Autos in Deutschland betroffen

Nissan muss 20.000 Exemplare des Leaf zurückrufen

Nissan muss weltweit 20.000 Einheiten des Leaf zurückrufen. In Deutschland sind 1.000 Modelle des Elektroautos vom Rückruf betroffen. Weiterlesen...

16. Mär. 2015 | 09:26 Uhr
VW FAW
Korruptionsvorwürfe

Chef von chinesischem VW-Partner FAW festgenommen

Chinas oberste Anti-Korruptionsermittler haben den Vorsitzenden des Volkswagen-Partners FAW festgenommen. Xu Jianyi stehe unter Verdacht “schwerwiegend gegen die Parteidisziplin und Gesetze” verstoßen zu haben. Weiterlesen...

16. Mär. 2015 | 09:05 Uhr
Daimler Mercedes-Stern
Thema "Mobiles Arbeiten"

Daimler: Neue flexible Arbeitszeit-Modelle gesucht

Daimler sucht nach neuen flexiblen Arbeitszeit-Modellen. Deshalb soll nach Ostern die Belegschaft zum Thema “Mobiles Arbeiten” befragt werden. Weiterlesen...