Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Hyundai plant Produktionsausbau in USA und will dort SUV bauen
Der koreanische Hersteller Hyundai plant laut einem Bericht der Agentur Reuters einen deutlichen Ausbau der Produktionskapazität in Alabama und könnte dort SUV fertigen. Weiterlesen...

Russland: Absatzabsturz um 37,9 Prozent - Talsohle noch nicht erreicht
Wer dachte es könnte nicht schlimmer kommen auf Russlands Automarkt, hat sich gewaltig getäuscht. Im Februar gingen die Verkaufszahlen um 37,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert zurück. Am schlimmsten traf es Opel. Die Rüsselsheimer müssen einen Absatzeinbruch von 86 Prozent hinnehmen. Weiterlesen...

VDA-Vize Kirchhoff: "...ohne uns könnt ihr keine Autos bauen..."
In einem Kunden-Lieferanten-Verhältnis steckt auch immer eine Menge Anspannung, sagt Arndt Kirchhoff, Sprecher der Zulieferer im VDA. Daher machte er sich auf und besuchte die Einkaufschefs. Ein bisschen Muskelschau bei den Herstellern?Weiterlesen...

Wirtschaftsflaute bremst chinesischen Automarkt
Der chinesische Wirtschaftsabschwung erfasst jetzt auch den Automarkt. In den ersten beiden Monaten des Jahres kühlte sich das Wachstum bei Autoverkäufen deutlich ab. Im Januar und Februar wurden im Reich der Mitte rund 3,4 Millionen Autos abgesetzt. Weiterlesen...

Stotterstart: VW-Absatz kommt auch im Februar nicht in Schwung
Bei der Jagd nach dem Konkurrenten Toyota kommt Volkswagens Hausmarke VW Pkw 2015 nicht richtig aus den Startlöchern. Nach rückläufigen Verkaufszahlen im Januar konnte der Hersteller von Golf und Passat auch im Februar nicht die Vorjahreswerte übertreffen. Weiterlesen...

Audi demonstriert Rückkehr zum "Vorsprung durch Technik"
Audi kündigte bei seiner Bilanz-Pressekonferenz an, die Produktpalette von derzeit 52 auf 60 Modelle im Jahre 2020 auszuweiten. Aus diesem Grund investieren die Ingolstädter bis 2019 mehr als 24 Milliarden Euro in die Entwicklung und in das weltweite Produktionsnetzwerk. Weiterlesen...

Peter Grendel neues Vorstandsmitglied bei abat
Peter Grendel ist mit sofortiger Wirkung Mitglied des Vorstands des Bremer SAP-Dienstleisters abat. Gemeinsam mit sieben Vorstandskollegen leitet er die Geschäfte des internationalen IT-Spezialisten.Weiterlesen...

Audi: Umsatz auf 53 Milliarden Euro gesteigert - Investitionen angekündigt
Mit einem Auslieferungsrekord von mehr als 1,74 Millionen Autos hat Audi seinen Umsatz 2014 erstmals auf mehr als 53 Milliarden Euro gesteigert. Das operative Ergebnis erreichte dabei 5,15 Milliarden Euro. Der Autobauer kündigte nun Investitionen in den Ausbau des Produktportfolios und in neue Technologien an. Weiterlesen...

ZF: Starke Bilanz im letzten Jahr ohne TRW
ZF Friedrichhafen hat im letzten Jahr vor der Übernahme von TRW Automotive eine starke Bilanz vorgelegt: Mit 18,4 Milliarden Euro Umsatz erreichte der Zulieferer einen neuen Rekordwert. Noch besser: der EBIT-Gewinn kletterte um 36 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Weiterlesen...

BMW: Rekordabsatz im Februar
Die BMW Group hat im Februar mit 151.952 Fahrzeugen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce eine neue Absatz-Bestmarke in diesem Monat erzielt. Seit Jahresbeginn stiegen damit die Auslieferungen im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Vorjahres um 7,3 Prozent auf den neuen Höchstwert von 294.112 Autos. Weiterlesen...