Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Volkswagen und IG Metall starten Haustarifrunde
Volkswagen und die IG Metall haben ihre Verhandlungen über einen neuen Haustarifvertrag am Mittwoch in Hannover aufgenommen. Im Mittelpunkt stehen die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen von 115.000 Mitarbeitern in den sechs westdeutschen Werken der Volkswagen AG und bei der Finanztochter. Weiterlesen...
Renault-Nissan mit Rekordabsatz
Der französisch-japanische Autokonzern Renault-Nissan hat 2014 mehr Autos verkauft als je zuvor. Den Rekord von 8,47 Millionen Fahrzeugen weltweit begründete das Unternehmen mit steigenden Verkäufen in den USA und Europa. Weiterlesen...
Toyota muss US-Unfallopfern Schadensersatz zahlen
Der japanische Autohersteller Toyota muss den Opfern eines tödlichen Unfalls in den USA 11,4 Millionen US-Dollar Entschädigung zahlen. Weiterlesen...
Ford-Chef Fields warnt vor Konkurrenz durch Technikkonzerne
Ford-Chef Mark Fields hat die Verantwortlichen der Autoindustrie vor neuen Konkurrenten gewarnt. Es gebe Unternehmen außerhalb der Branche, “die auf unsere Industrie blicken”, sagte Fields am Mittwoch beim CAR-Symposium in Bochum. Weiterlesen...
Presse: VW-Vorstand Renschler droht juristischer Ärger von Daimler
Volkswagens neuem Lkw-Chef Andreas Renschler droht einem Medienbericht zufolge juristischer Ärger von seinem früheren Arbeitgeber Daimler. Das berichtet das Hamburger Wirtschaftsmagazin Bilanz in seiner neuen Ausgabe. Weiterlesen...
Toyota hebt Jahresprognose an, verkauft aber weniger Autos
Toyota hebt nach guten ersten neun Monaten die Gewinnprognose für das Ende März endende Geschäftsjahr auf rund 15,75 Milliarden Euro an. Allerdings erwarten die Japaner nur noch einen Autoabsatz von neun Millionen Einheiten.Weiterlesen...
Opel: Supply Chain-Optimierung bringt VDA Logistik Award
Der VDA Logistik Award 2015 geht nach Rüsselsheim. Denn Opel folgt der Devise “Umparken im Kopf” auch beim Management seiner Supply Chain. Ein neues System hebt die Trennung zwischen Fahrzeugauftragsebene und Materialebene auf und treibt die Flexibilität nach oben. Weiterlesen...
USA: Mercedes profitiert von SUV-Boom, BMW nicht - VW mit Nullrunde
Die Autofahrer in den USA sind auch im neuen Jahr in Kauflaune – und schlagen angesichts niedriger Benzinpreise bei den großen SUV zu. Von den deutschen Herstellern startete Mercedes stark, BMW verhalten. Für VW gab es eine Nullrunde. Weiterlesen...
Daimler-Chef Zetsche: "Können nur die Besten sein wollen"
Im Interview mit der AUTOMOBIL PRODUKTION hat Daimler-Chef Dieter Zetsche den Führungsanspruch von Mercedes-Benz unter den Premiumherstellern unterstrichen: “Wir können nur die Besten sein wollen”, sagte er. Weiterlesen...
Neuer Skoda Superb: Raumangebot wie in der Oberklasse
Der neue Skoda Superb soll die Designmerkmale des Showcars Vision C in Serie bringen. Erste Details des Innenraums der nunmehr dritten Superb-Generation sind schon durchgesickert. Weiterlesen...