Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

06. Jun. 2012 | 15:04 Uhr
Eberspächer, Bus-Klimasysteme
Automobilzulieferer im Fokus

Eberspächer: It sounds good

Das Traditionsunternehmen Eberspächer zog Ende vergangenen Monats Bilanz für 2011. Doch nicht nur die Zahlen des Unternehmens klingen gut, sondern auch das neueste Produkt aus dem Akustiklabor der Esslinger lässt aufhorchen.Weiterlesen...

07. Mai. 2012 | 14:46 Uhr
Läpple, Blechteilnehmer
Automobilzulieferer im Fokus

Läpple: Flexibel für Premium

Während der Wirtschaftskrise durchlebte die Läpple AG stürmische Zeiten. Nach einer radikalen Umstrukturierung befindet sich das schwäbische Traditionsunternehmen auf einem guten Weg. Das große Plus sind die Variabilität der Fertigung und das ganzheitliche Produktions-Know-how.Weiterlesen...

16. Apr. 2012 | 14:25 Uhr
AL, Geschäftsführer, Carlos Schantl
Automobilzulieferer im Fokus

Automotive Lighting: Strahlend schöne Augen

Der Automobilzulieferer Automotive Lighting Reulingen GmbH setzt in der Lichttechnik stetig neue Maßstäbe. Für das Management zählen kreative Lösungen zur Verkehrssicherheit und zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Das Unternehmen ist weltweit mit Standorten vertreten.Weiterlesen...

15. Mär. 2012 | 14:07 Uhr
voith, Maschinenbauindustrie
Automobilzulieferer im Fokus

Voith: Wettbewerbsfaktor Partnerwahl

Die Komplexität im Automobilbau erfordert eine sorgfältige Auswahl der Partner im Bereich der technischen Dienstleistungen. Voith Industrial Services hat sich als internationaler Dienstleister einen Namen gemacht und ist für alle großen Automobilhersteller und viele Zulieferer tätig.Weiterlesen...

01. Jan. 2012 | 13:47 Uhr
faurecia, CAD-Engineering
Automobilzulieferer im Fokus

Faurecia: Der französische Musterknabe

Diese Ansage ist klar: Faurecia will in den kommenden fünf Jahren kräftig wachsen. 20 Milliarden Umsatz. Das bedeutet ein Plus von 25 Prozent im Vergleich zu 2011. Was den französischen Zulieferer – außer seinen Wachstumsfantasien – sonst noch so antreibt.Weiterlesen...

15. Nov. 2011 | 13:44 Uhr
Preh, Fertigung
Automobilzulieferer im Fokus

Preh: China fest im Visier

Die Bad Neustädter Spezialisten für Klima- und Fahrerbediensysteme, Sensorik und Steuergeräte haben seit neuestem mit Joyson einen chinesischen Mehrheitsgesellschafter. Das erleichtert beiden den Marktzugang, denn Preh-Know-how soll nach Erfolgen in den USA auch in Asien reüssieren.Weiterlesen...

26. Okt. 2011 | 13:19 Uhr
Peiker, Leiterplatten-Layout
Automobilzulieferer im Fokus

Peiker: Kommunikationswunder

Mit digitaler Signalverarbeitung, Wireless Charging und UMTS beteiligen sich die Friedrichsdorfer an der digitalen Revolution im Auto. Softwarebasierte Radiotechnik, das europäische Notrufsystem eCall und steigende Kommunikationsbedürfnisse geben Peiker auch künftig Auftrieb.Weiterlesen...

25. Sep. 2011 | 13:51 Uhr
Mann+Hummel, Saugrohrproduktion
Automobilzulieferer im Fokus

Mann+Hummel: Über eine Milliarden mehr

Bis 2018 soll der Umsatz der Ludwigsburger auf 3,4 Milliarden Euro steigen. Dies will die Geschäftsführung um Chef Alfred Weber beispielsweise über eine weitere Diversifizierung der Geschäftsbereiche und stärkeres regionales Wachstum in Asien und Amerika erreichen.Weiterlesen...

08. Aug. 2011 | 13:31 Uhr
Kolbenschmidt Pierburg, KSPG, Abgasrückführungsventile
Automobilzulieferer im Fokus

Kolbenschmidt Pierburg: Wachstumsmärkte im Visier

Mit Innovationen bei Abgasrückführung oder zur Reibreduktion auf Zylinderlaufflächen will das Unternehmen Verbrennungsmotoren weiter optimieren. Aber auch eine Range-Extender-Studie ist auf der kommenden IAA 2011 zu sehen. Zudem treibt das Management die Internationalisierung voran.Weiterlesen...

19. Jun. 2011 | 13:08 Uhr
Showcar, Polytec
Automobilzulieferer im Fokus

Polytec: Schneller Neustart nach der Krise

Das ein guter Restrukturierungsplan durchaus sehr schnell zum Erfolg führt, zeigt das Beispiel des österreichischen Zulieferers Polytec. Und noch eine Lehre wird deutlich: Wenn das Management nicht voll hinter dem Sanierungsplan steht, geht es auch nicht wieder bergauf...Weiterlesen...