Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Toyota und Honda entwickeln mobiles Stromversorgungssystem
Die japanischen Automobilhersteller Toyota und Honda haben gemeinsam ein System für eine mobile Stromversorgung entwickelt. Beim sogenannten Brennstoffzellenbus "Moving e" lädt ein Brennstoffzellenantrieb mobile Energiespeicher.Weiterlesen...

Neue Verfahren sollen Umweltprämie beschleunigen
Käufer von Elektroautos sollen ab sofort schneller in den Genuss der staatlichen Fördergelder kommen: Ein neues Sammelantragsverfahren und ein automatischer Datenaustausch soll das Verfahren zur Bewilligung der E-Auto-Prämie beschleunigen.Weiterlesen...

"Wir planen, auf 50 Prozent IT-Dienstleistungen zu kommen"
Wie die Megatrends Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Digitalisierung und IT die Engineeringdienstleister fordern und was die Corona-Pandemie im lange gewachsenen Beziehungsgeflecht zwischen EDL und Auftraggebern verändert, schildert Alexander Schulz aus der Geschäftsführung des Entwicklungsdienstleisters Ferchau.Weiterlesen...

Umfang der Kurzarbeit nimmt ab
Die Zahl der Betriebe mit Kurzarbeit ist im August auf 37 Prozent gesunken, gegenüber 42 Prozent im Juli. Das geht aus der jüngsten Konjunkturumfrage des Münchner Ifo-Instituts hervor.Weiterlesen...

BMW kappt Prestigeobjekte
BMW nimmt seine großen Verbrennermotoren aus dem Programm und spart sich die Kosten für deren Anpassung an die neue EU-Abgasnorm zum Jahreswechsel. Das berichtet die Branchenzeitung Automobilwoche.Weiterlesen...

Zulieferern droht massiver Umsatzrückgang
Den für die deutsche Autoindustrie wichtigen Zulieferern drohen einer Studie zufolge in diesem Jahr erhebliche Einbußen. Die Beratungsfirma PwC Strategy& geht von einem globalen Umsatzrückgang großer Branchenunternehmen um 13 bis 24 Prozent aus - je nach weiterer Entwicklung der Corona-Pandemie.Weiterlesen...

Opel ist offen für Vier-Tage-Woche
Opel-Chef Michael Lohscheller ist offen für den Vorstoß der Gewerkschaft IG Metall, mit einer Vier-Tage-Woche Arbeitsplätze in der Autoindustrie zu sichern.Weiterlesen...

Der Diesel wird zum Auslaufmodell
Diesel-Autos werden auf dem deutschen Automarkt zunehmend zum Auslaufmodell. Im Juli kamen die Selbstzünder nur noch auf einem Anteil von 29,2 Prozent der Neuzulassungen, wie Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer berichtet.Weiterlesen...

Mercedes liefert 1.800 E-Vans an Amazon
Mercedes-Benz Vans hat den bisher größten Auftrag für Elektrofahrzeuge von Mercedes-Benz gewonnen. Mehr als 1.800 eVito und eSprinter sollen noch in diesem Jahr an den E-Commerce-Riesen Amazon geliefert werden.Weiterlesen...

Continental macht die Kautschuklieferkette digital
Zulieferer Continental und das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) haben ein Projekt zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit in der Kautschuklieferkette gestartet. Vom Abbau in Indonesien bis zur Weiterverarbeitung in der Reifenproduktion soll die gesamte Lieferkette digital nachvollziehbar sein.Weiterlesen...