Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Continental richtet Mobile Fluid Systems neu aus
Zulieferer Continental stellt die deutschen Schlauchstandorte in Waltersheim, Korbach, Northeim sowie den Standortverbund Oedelsheim/Hannoversch Münden bis 2025 neu auf.Weiterlesen...

So läuft der 26. Automobil-Elektronik-Kongress
Hochkarätige Sprecher zeigen auf dem diesjährigen Automobil-Elektronik-Kongress in Ludwigsburg den Weg zum Software-defined Car auf. Was die Speaker zu sagen hatten und wie die Branche die anstehenden Herausforderungen meistern will, steht im aktuellen Ticker von Automobil-Elektronik.Weiterlesen...

Ssangyong bekommt neuen Eigentümer
Ein südkoreanisches Konsortium unter der Führung des Chemikalien- und Stahlkonzerns KG Group will den angeschlagenen Geländewagenspezialisten Ssangyong Motor übernehmen. Das Insolvenzgericht in Seoul hat die Entscheidung gebilligt, das KG-Konsortium als finalen Bewerber in dem Bieterverfahren auszuwählen.Weiterlesen...

"Alle Gewerke richten ihren Fokus auf die Elektromobilität"
Halbleiter, Kabelbäume und Corona-Lockdowns – das Lastenheft eines Produktionschefs könnte kaum voller sein. Und für Jörg Burzer, Produktionsvorstand von Mercedes-Benz, kommen mit der E-Mobilität und Digitalisierung weitere Aufgaben hinzu.Weiterlesen...

Stellantis steigt bei Vulcan Energy ein
Stellantis verlängert eine im vergangenen Jahr abgeschlossene Abnahmevereinbarung mit Vulcan Energy auf zehn Jahre. Zudem intensivieren die Unternehmen ihre Beziehung durch eine Kapitalbeteiligung des OEMs am Zulieferer.Weiterlesen...

Paul Gao ist neuer Chief Strategy Officer bei Mercedes
Die neue Position des Chief Strategy Officers bei Mercedes-Benz soll durch Paul Gao besetzt werden. Der Experte war zuletzt in Amerika und Asien für McKinsey tätig.Weiterlesen...

Verbrenner-Aus könnte abgefedert werden
Anfang Juni beschloss die EU das Verbrenner-Aus für das Jahr 2035 – ein umstrittener Vorstoß. Nun scheint es, als könnte die Entscheidung aufgeweicht werden.Weiterlesen...

Ford-Werk in Saarlouis zieht bei Investitionen den Kürzeren
Bei einem zukunftsweisenden Investitionspaket in die Elektromobilität hat sich der US-Autobauer Ford gegen sein Werk in Saarlouis entschieden. Stattdessen soll eine Elektroauto-Plattform in dem Werk im spanischen Valencia entstehen, wie der Konzern bekanntgab.Weiterlesen...

Volkswagen stellt das China-Geschäft neu auf
Um der Region mehr Eigenständigkeit zu gewähren, stellt der Volkswagen-Konzern seine Organisation in China um. Damit gehen auch personelle Veränderungen einher.Weiterlesen...

Volvo gestaltet Führungsebene neu
Durch Feintuning im Bereich der Führungsebene will Volvo seine Ziele der nächsten Jahre fokussieren. Außerdem definiert der OEM eine neue Abteilung, die unter der Leitung von Henrik Green für Technologie und Nachhaltigkeit verantwortlich ist.Weiterlesen...