Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

14. Aug. 2020 | 10:08 Uhr
Virtueller Querschnitt von einem Porsche
Farhzeugvernetzung

Porsche SE steigt bei Aurora Labs ein

Porsches Beteiligungsgesellschaft investiert 2,5 Millionen US-Dollar in Aurora Labs. Das australische Unternehmen wurde 2016 gegründet und ist auf die Validierung und Verifizierung von Software im Bereich Automotive und Connected Devices spezialisiert.Weiterlesen...

14. Aug. 2020 | 09:44 Uhr
Daimler US-Werk Tuscaloosa
Milliarden für US-Kunden

Daimler beendet Dieselskandal mit Vergleichen

Seit Jahren schwelt auch bei Daimler die Dieselaffäre in den USA. Nun könnte der Autobauer einen wichtigen Schritt in Richtung Klärung gemacht haben. Der ist allerdings nicht ganz billig.Weiterlesen...

14. Aug. 2020 | 07:59 Uhr
Autobranche Volkswagen
EY-Analyse

Corona setzt der Autobranche zu

Die Corona-Pandemie hat die Geschäfte der Dax-Konzerne im zweiten Quartal schwer getroffen. Vor allem wegen der Krise der Autobranche fiel der Umsatz der größten Börsenunternehmen insgesamt um 13 Prozent auf 283 Milliarden Euro.Weiterlesen...

13. Aug. 2020 | 13:15 Uhr
Anlagenbauer Dürr
Digitalisierung

Dürr ist Pionierpartner der Volkswagen Industrial Cloud

Der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr gehört mit seinen IIoT-Software-Anwendungen zu den Pionierpartnern der neuen Industrial Cloud von Volkswagen und Amazon Web Services (AWS).Weiterlesen...

13. Aug. 2020 | 12:25 Uhr
Bernd Eulitz, Vorstandsvorsitzender von Knorr-Bremse
Wechsel an der Vorstandsspitze

Bernd Eulitz verlässt Knorr-Bremse

Ende August wird Bernd Eulitz als Vorstandsvorsitzender von Knorr-Bremse aus dem Unternehmen ausscheiden. Der Schritt erfolgt dem Unternehmen zufolge in gegenseitigem Einvernehmen.Weiterlesen...

13. Aug. 2020 | 11:07 Uhr
ThyssenKrupp
Drittes Geschäftsquartal

ThyssenKrupp schreibt hohe Verluste

Der schwächelnde Industrie- und Stahlkonzern Thyssenkrupp hat im dritten Geschäftsquartal im Zuge der Corona-Pandemie tiefrote Zahlen geschrieben. Ohne das inzwischen verkaufte Aufzuggeschäft verzeichnete Thyssenkrupp in den Monaten April bis Juni einen Nettoverlust von 819 Millionen Euro.Weiterlesen...

13. Aug. 2020 | 09:44 Uhr
Karosseriebau in der Automobilindustrie -
Software mit künstlicher Intelligenz

KI-Lösung von Festo erhält Auszeichnung

Die KI-Lösung „Intelligente pneumatische Laufzeitüberwachung“ von Festo erhält bei der Preisverleihung „KI-Champions Baden-Württemberg“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg eine Auszeichnung.Weiterlesen...

12. Aug. 2020 | 14:01 Uhr
Lieferkette
Studie des McKinsey Global Institute

Wie Unternehmen ihre Lieferketten krisenfest machen

Krisen wie die aktuelle Corona-Pandemie haben erhebliche Auswirkungen auf die globalen Lieferketten. Vor allem Reshoring und Nearshoring sind laut einer Studie des McKinsey Global Institute (MGI) das Gebot der Stunde.Weiterlesen...

12. Aug. 2020 | 12:58 Uhr
BMW-Fahrzeug beim Stromladen
Sieben Millionen Stromer bis 2030

BMW legt Strategie zur E-Mobilität vor

Mit einem Zehnjahresplan für Nachhaltigkeit bekennt sich BMW zu den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens. Im Mittelpunkt steht dabei der Ausbau der Elektromobilität.Weiterlesen...

12. Aug. 2020 | 12:37 Uhr
Audi E-Tron auf der Autobahn
KBA-Zahlen für Juli

Markt für E-Autos erreicht Rekordwert

Die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen haben im Juli einen Wert von 35.955 erreicht. Dieser Rekordwert entspricht einem Zuwachs von 288 Prozent.Weiterlesen...