Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Grammer rutscht tief in die roten Zahlen
Zulieferer Grammer ist im zweiten Quartal tief in die roten Zahlen gerutscht. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) werde voraussichtlich rund minus 50 Millionen Euro betragen.Weiterlesen...
AKKA eröffnet Digital Hub in Wolfsburg
Der Entwicklungsdienstleister AKKA treibt den Ausbau seines Digitalangebots voran und errichtet dafür ein Digital Hub in Wolfsburg. Am Standort sollen 150 neue Arbeitsplätze entstehen.Weiterlesen...
Christian Senger nicht mehr Software-Chef bei VW
Paukenschlag bei Volkswagen: Markenvorstand Christian Senger muss laut eines Medienberichts seine Position als Chef der neugegründeten Softwareeinheit der Wolfsburger schon wieder räumen.Weiterlesen...
Rivian erhält milliardenschwere Finanzspritze
Im Wettlauf um den ersten elektrischen Pick-up-Truck erhält der Tesla-Rivale Rivian erneut eine dicke Finanzspritze.Weiterlesen...
FCA muss 900.000 Fahrzeuge zurückrufen
Der italienisch-amerikanische Autokonzern Fiat Chrysler muss wegen eines möglichen Airbag-Defekts in den USA fast eine Million Autos zurückrufen.Weiterlesen...
Tesla will bis zu 10.500 Stellen schaffen
Tesla rechnet für seine geplante erste Fabrik in Europa nahe Berlin vorerst mit bis zu 10.500 Mitarbeitern im Schichtbetrieb. In einer Schicht sollen nach Informationen aus Branchenkreisen zwischen 3.000 und 3.500 Beschäftigte arbeiten, vorgesehen ist ein Drei-Schicht-Betrieb pro Tag.Weiterlesen...
Daimler-Sparpläne könnten mehr Jobs kosten
Daimler muss in der Corona-Krise noch mehr sparen, so viel stand schon fest. Nun stellt Personalvorstand Porth klar: Das wird auch noch mal mehr Arbeitsplätze kosten. Und auch der Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen gerät ins Wanken.Weiterlesen...
Kia startet Produktion des Sorento-Hybrids
Der Kia Sorento wird in der kommenden vierten Generation erstmals mit elektrifiziertem Antrieb angeboten. Die Produktion der neuen Hybridvariante ist jetzt in Hwasung, Korea, angelaufen.Weiterlesen...
BMW sichert Kobalt-Lieferungen für Batteriezellen
Nachhaltigkeit ist ein bedeutender Faktor, wenn es um Rohstoffe geht. Um die Versorgung für seine Elektroautos zu gewährleisten, nimmt BMW den Einkauf deshalb in die eigene Hand.Weiterlesen...
AMS vollzieht Mehrheitsübernahme von Osram
Der österreichische Sensorspezialist AMS hat wie angekündigt seien Anteil an dem Münchner Lichttechnikkonzern Osram auf 69 Prozent erhöht.Weiterlesen...