Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Porsche rollt CO2-Kompensationsangebot weiter aus
Nach einer erfolgreichen Pilotphase weitet der Zuffenhausener Sportwagenhersteller sein CO2-Kompensationsangebot „Porsche Impact“ aus. Neben Deutschland, Großbritannien, Polen und den USA ist der Dienst nun in 15 weiteren Ländern verfügbar.Weiterlesen...

Machtkämpfe an der VW-Spitze
VW-Konzernchef Herbert Diess gibt die Führung der Hauptmarke in der größten Autogruppe der Welt ab. Freiwillig und aus eigener Einsicht - oder muss er sie abgeben? Ist es eine letzte Warnung an den gern offensiv und schneidig auftretenden Manager, nachdem sich in den vergangenen Monaten die Probleme und Kommunikationspannen häuften?Weiterlesen...

Brose rechnet mit 25 Prozent weniger Umsatz
Brose rechnet für das laufende Jahr mit einem Umsatz von 4,4 Milliarden Euro und damit 25 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Zulieferer reagiert darauf mit einem Erneuerungsprogramm, das zur Profitabilität zurückführen soll. Zu den Maßnahmen zählt auch die Anpassung der Mitarbeiterzahl.Weiterlesen...

Mercedes-Benz steigert Absatz
Für die Pkw-Verkäufe des Autobauers Daimler geht es in China nach der Corona-Krise wieder bergauf. Im Mai haben die Händler im Land mehr als 70.000 Autos der Marke Mercedes-Benz an Kunden verkauft, teilte das Untenehmen bei Twitter mit.Weiterlesen...

Continental drohen weitere Stellenstreichungen
Continental kommt infolge der massiven Auswirkungen der Corona-Krise aller Voraussicht nach nicht um betriebsbedingte Kündigungen herum.Weiterlesen...

Neue Allianz für die industrielle Massenproduktion von 3D-Druckteilen
Die Experten für Kunststofftechnik von Oechsler schmieden mit HP und BASF eine Industrieallianz zur Beschleunigung der industriellen Massenproduktion von 3D-Druckteilen im Kunststoffbereich.Weiterlesen...

Kartellamt erlaubt Autobranche gemeinsame Maßnahmen
Das Bundeskartellamt hat der Automobilbranche firmenübergreifende Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise erlaubt.Weiterlesen...

Karsten Schnake wird Beschaffungsvorstand bei Skoda
Skoda beruft Karsten Schnake zum Vorstand für Beschaffung. Sein Vorgänger Dieter Seemann beendet seine aktive Berufslaufbahn im Rahmen einer Vorruhestandsregelung.Weiterlesen...

Rupert Stadler muss vor Gericht
Vier Jahre nach Aufdeckung des Dieselskandals im VW-Konzern hat das Landgericht München die Anklage gegen den langjährigen Audi-Chef Stadler zugelassen. Im September soll es losgehen - und sehr lange dauern.Weiterlesen...

Porsche will Corona-Rückstand wieder aufholen
Mit zusätzlichen Schichten am Samstag will der Autobauer Porsche einen Teil der in der Corona-Zwangspause ausgefallenen Produktion wieder aufholen.Weiterlesen...