Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
VDA mahnt zur Eile bei europäischen Wiederaufbauplan
Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, hat zu mehr Eile bei der Umsetzung des europäischen Wiederaufbauplans in der Corona-Krise aufgerufen.Weiterlesen...
Carsten Intra übernimmt Leitung von Volkswagen Nutzfahrzeuge
Carsten Intra übernimmt mit Wirkung zum 1. September 2020 den Vorstandsvorsitz bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover. Thomas Sedran wird künftig das Beteiligungsmanagement Nutzfahrzeuge und Maschinenbau im Volkswagen Konzern leiten.Weiterlesen...
So könnte 3D-Druck den Elektromotor optimieren
Leistung und Reichweite sind zwei entscheidende Faktoren bei der Entwicklung von E-Motoren. Welchen Beitrag die additive Fertigung leisten kann, erläutert Additive Drives-Geschäftsführer Jakob Jung. Sein Unternehmen ist seit Anfang Juli am Markt.Weiterlesen...
Produktion des Toyota Yaris in Valenciennes angelaufen
Im nordfranzösischen Valenciennes ist nun die Produktion der vierten Modellgeneration des Toyota Yaris angelaufen. Europas meistverkauftes Toyota-Modell basiert erstmals auf der Toyota New Global Architecture (TNGA).Weiterlesen...
Prämie für E-Autos tritt rückwirkend in Kraft
Die deutlich erhöhte Kaufprämie für Elektroautos tritt heute in Kraft - und zwar rückwirkend für Autokäufe seit dem 3. Juni.Weiterlesen...
Renschler verlässt Vorstand von VW
Nur eine Woche soll zwischen Ankündigung und Vollzug liegen, wenn Andreas Renschler nun vom Vorstandsvorsitz der VW-Lkw-Sparte abtritt - nach längerem Streit über die weitere Strategie. Der Nachfolger steht schon in den Startlöchern.Weiterlesen...
Porsche-Werkserweiterung in Leipzig liegt im Zeitplan
Auf dem Werksgelände bei Porsche in Leipzig laufen die Vorbereitungen für den Start der Elektromobilität. Der neue Karosseriebau für die dritte Generation des Macan ist von außen fertiggestellt. Im nächsten Schritt folgt der Anlagenaufbau im Innern des Gebäudes.Weiterlesen...
Deutsche Zulieferer büßen Profite ein
Während die Top-100 Zulieferer weltweit im vergangenen Jahr zu neuen Umsatzhöhen aufstiegen, mussten die deutschen Unternehmen massive Verluste bei den Margen hinnehmen.Weiterlesen...
Bewährungsphase für Volkswagen geht dem Ende entgegen
Der Volkswagen-Konzern hat die Überprüfung durch den US-Aufseher Larry Thompson im Zuge des Dieselskandals fast hinter sich gebracht.Weiterlesen...
BMW-Absatz bricht um ein Viertel ein
BMW hat im zweiten Quartal ein Viertel weniger Autos verkauft als ein Jahr zuvor. Vor allem in Europa und Amerika brachen die Absätze massiv ein, während sie in Asien bereits wieder anzogen.Weiterlesen...