Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Corona-Pandemie trifft die Maschinenbaubranche hart
Der exportorientierte deutsche Maschinenbau wird von der weltweiten Corona-Pandemie hart getroffen. Die aktuelle Stimmungslage sowie die Konjunktur- und Umsatzprognose der Branche deuten darauf hin, dass sich dies auch nicht so schnell ändern werde, heißt es im Maschinenbau-Barometer von PricewaterhouseCoopers (PwC).Weiterlesen...
Chinesischer Automarkt wächst weiter
Der chinesische Automarkt setzt seine Erholung vom Corona-Einbruch fort. Der Absatz stieg im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat auf Basis vorläufiger Daten um rund elf Prozent auf 2,28 Millionen Fahrzeuge.Weiterlesen...
E.Go Mobile startet Insolvenzverfahren
Der krisengeplagte Aachener Elektroautohersteller E.Go Mobile befindet sich nun in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Das Amtsgericht Aachen habe das Verfahren eröffnet und den bisherigen Vorstand sowie zwei Anwälte als operative Verantwortliche benannt, teilte das Unternehmen mit.Weiterlesen...
Opels Entwicklungschef wechselt zu PSA
Christian Müller, derzeit Geschäftsführer Engineering bei Opel, wurde mit Wirkung zum 1. August zum neuen Leiter Powertrain & Chassis Engineering der Groupe PSA ernannt.Weiterlesen...
US-Automarkt bricht deutlich ein
Die Corona-Pandemie hat den US-Automarkt im zweiten Quartal kräftig ausgebremst. Das bekam auch Volkswagen deutlich zu spüren. In den drei Monaten bis Ende Juni wurden nur 69.933 Neuwagen mit dem VW-Logo verkauft.Weiterlesen...
Staatsanwaltschaft durchsucht Continental-Standorte
Beim Zulieferer Continental haben Staatsanwaltschaft und Polizei am Mittwoch verschiedene Standorte durchsucht. Dies stehe im Zusammenhang mit Ermittlungen zu den von Volkswagen genutzten Abschaltsystemen in der Abgasreinigung eines Dieselmotors.Weiterlesen...
Porsche steigt bei Serva Transport Systems ein
Porsche übernimmt den Geschäftsbetrieb des Rosenheimer Technologie-Start-ups Serva Transport Systems, das fahrerlose Transportsysteme (FTS) anbietet.Weiterlesen...
VW stoppt Pläne für Werk in der Türkei
Der VW-Konzern stoppt die Pläne für den Bau eines neuen Werks in der Türkei. "Hintergrund ist der durch die Coronakrise erfolgte Einbruch der globalen Automobilnachfrage", erklärte das Unternehmen.Weiterlesen...
IAA 2021 stellt neues Konzept vor
Im Rahmen eines virtuellen Launch-Events hat die IAA 2021 erste Grundlagen des eigenen Konzepts für die Veranstaltung im kommenden Herbst bekannt gegeben. Die neue IAA in München soll demnach einen stärkeren Fokus auf die Mobilität der Zukunft legen.Weiterlesen...
Brennstoffzelle kommt 2030 in der Breite an
Die Brennstoffzelle wird von 2030 an mit einem signifikanten Anteil in Pkw, Nutzfahrzeugen und mobilen Maschinen vertreten sein. Allein elf Milliarden Euro Umsatz für Brennstoffzellenkomponenten im Pkw sollen im Jahr 2040 in Europa möglich, heißt es in einer neuen Studie des VDMA.Weiterlesen...