Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
BMW und Mercedes gehen wieder getrennte Wege
Erst im vergangenen Sommer wurde die großangelegte Entwicklungskooperation zwischen BMW und Mercedes-Benz in Sachen autonomes Fahren besiegelt – nun ist sie vorerst gescheitert. Ein aktuell zu hoher technologischer Aufwand und die schlechte wirtschaftliche Lage werden als Gründe genannt.Weiterlesen...
Kurt Bock ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der BASF SE
Der Aufsichtsrat der BASF SE hat Dr. Kurt Bock zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der BASF SE gewählt. Er tritt die Nachfolge für Jürgen Hambrecht an, der planmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidet.Weiterlesen...
Weber Automotive verkauft Tochterunternehmen
Der Oberflächenspezialist SaarOTEC wird fortan kein Tochterunternehmen der Weber Gruppe mehr sein. Nach der Insolvenz des Zulieferers hat sich inzwischen in den eigenen Reihen ein Käufer gefunden.Weiterlesen...
Audi-Chef Duesmann leitet künftig auch China-Geschäft
Audi-CEO Markus Duesmann leitet künftig auch das wichtige China-Geschäft des Premiumautoherstellers. Zudem gründete Audi laut Mitteilung einen neuen Vorstandsbereich für die komplette Fahrzeugprojektsteuerung, der ebenfalls von Duesmann geleitet werde.Weiterlesen...
Klassische Automessen vor dem Aus: Die Tore schließen sich
Bereits in den vergangenen Jahren sah es für die Automessen alles andere als gut aus. Immer mehr Hersteller meldeten sich aus Genf, Frankfurt, Detroit oder Paris ab. Die Corona Krise dürfte den Automessen nunmehr den endgültigen Todesstoß geben - speziell in Europa.Weiterlesen...
BMW beschließt Stellenabbau in Deutschland
Es wurde bereits angekündigt, nun nimmt es Form an: BMW wird als Folge der Corona-Krise Arbeitsplätze in Deutschland abbauen. Die Ausbildung soll jedoch nicht betroffen sein.Weiterlesen...
Tesla konkretisiert Pläne zum Fabrikbau in Texas
Tesla will in seiner Heimat USA rasch ein neues Werk hochziehen. Konkrete Pläne für den Bau einer Fabrik im texanischen Landkreis Travis County, der noch in diesem Sommer beginnen soll, liegen bereits vor. Das zeigen Dokumente, die der Rechnungshof des Bundesstaates am Donnerstag (18. Juni) veröffentlichte.Weiterlesen...
Audi-Chef Duesmann übernimmt zusätzlich Entwicklungsressort
Audi-CEO Markus Duesmann ist ab sofort auch Chef der Technischen Entwicklung bei dem Premiumautohersteller.Weiterlesen...
Post-Chef sieht Verantwortung auch in der Politik
Mit dem Streetscooter hat die Deutsche Post gezeigt, wie eine innovative Idee scheitern kann. Post-Chef Frank Appel hatte zwar immer an seinen Elektro-Flitzer geglaubt, am Ende musste er ihn dann doch aufgeben.Weiterlesen...
„Automobilzulieferer brauchen mehr finanziellen Spielraum“
Viele mittelständische Zulieferer kämpfen in Folge von Corona mit Liquiditätsengpässen. Im Interview erklärt Dirk Oliver Haller vom Finanzdienstleister DFT Deutsche Finetrading, welche soliden Alternativen es zu klassischen Hausbankkrediten gibt.Weiterlesen...