Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Osram erwartet leichte Erholung
Der Autozulieferer Osram erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang von 15 bis 19 Prozent und einen Gewinneinbruch.Weiterlesen...
Brüssel zweifelt Megafusion von Fiat Chrysler und PSA an
Die Megafusion des Autobauers Fiat Chrysler (FCA) mit der Opel-Mutter PSA ist vorerst ausgebremst: Die EU-Kommission hat Bedenken und leitete deshalb am Mittwoch eine vertiefte Prüfung ein, die sich bis 22. Oktober hinziehen könnte.Weiterlesen...
JLR-Vorstand Ian Harnett geht in den Ruhestand
Ian Harnett, Personal- und Einkaufsvorstand bei Jaguar Land Rover, wechselt Ende Juli in den Ruhestand. Harnetts Nachfolger stehen bereits fest und übernehmen jeweils eines der beiden Vorstandsressorts.Weiterlesen...
Alle 16 Werke der Marke Volkswagen produzieren wieder
Am 16. Juni hat das Volkswagen-Werk im mexikanischen Puebla seine Produktion wieder aufgenommen. Damit produzieren weltweit wieder sämtliche 16 Werke der Marke Volkswagen Pkw. Als erstes Werk startete Zwickau bereits Ende April.Weiterlesen...
Autoabsatz in der EU im Mai weiter rückläufig
Die Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie haben den Autoabsatz in der EU auch im Mai stark unter Druck gesetzt. Dank der Lockerungen für Autohäuser in vielen Ländern fiel der Einbruch der Neuzulassungen im Vergleich zum April jedoch deutlich geringer aus.Weiterlesen...
Lkw-Hersteller Volvo baut über 4.000 Stellen ab
Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Volvo baut im Zuge der Coronakrise und dem damit einhergehenden Nachfrageeinbruch weltweit rund 4.100 Stellen ab.Weiterlesen...
Mercedes-AMG High Performance Powertrains unter neuer Führung
Bei Mercedes-AMG High Performance Powertrains (HPP) tritt ab dem 1. Juli 2020 eine geänderte Führungsstruktur in Kraft. Hywel Thomas, Adam Allsopp, Richard Stevens und Ronald Ballhaus werden das Unternehmen leiten.Weiterlesen...
ElringKlinger verlängert Vertrag mit Reiner Drews
Der Vertrag von ElringKlinger-Vorstandsmitglied Reiner Drews, Ressort Produktion, ist vom Aufsichtsrat frühzeitig um fünf Jahre bis Ende März 2026 verlängert worden.Weiterlesen...
Internationale Zuliefererbörse findet dieses Jahr nicht statt
Die diesjährige Internationale Zuliefererbörse wird nicht stattfinden. Aufgrund der momentanen Planungsunsicherheit in Pandemie-Zeiten hat sich der Veranstalter für eine Verlegung ins kommende Jahr entschieden.Weiterlesen...
Autobranche droht harte Marktbereinigung
Die Coronakrise wird in der Autoindustrie nach Einschätzung der Unternehmensberatung AlixPartners zu Übernahmen und einer knallharten Auslese führen.Weiterlesen...