Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.
Internationale Zuliefererbörse findet dieses Jahr nicht statt
Die diesjährige Internationale Zuliefererbörse wird nicht stattfinden. Aufgrund der momentanen Planungsunsicherheit in Pandemie-Zeiten hat sich der Veranstalter für eine Verlegung ins kommende Jahr entschieden.Weiterlesen...
Autobranche droht harte Marktbereinigung
Die Coronakrise wird in der Autoindustrie nach Einschätzung der Unternehmensberatung AlixPartners zu Übernahmen und einer knallharten Auslese führen.Weiterlesen...
IAA soll führende Plattform für Mobilität der Zukunft werden
Die IAA soll nach ihrem Fortgang aus Frankfurt mindestens zweimal in München stattfinden. Die erste IAA in der bayerischen Landeshauptstadt findet vom 7. bis 12. September 2021 statt. Der Vertrag umfasst auch das Jahr 2023, für 2025 sieht er eine Option vor.Weiterlesen...
IG Metall befürchtet Insolvenzwelle bei Automobilzulieferern
Im Kampf gegen eine durch die Coronakrise möglicherweise drohende Insolvenzwelle hat die IG Metall weitere Konjunkturhilfen empfohlen.Weiterlesen...
Spanische Regierung will Autobranche mit Milliardenpaket helfen
Die spanische Regierung hat ein Hilfspaket im Umfang von 3,75 Milliarden Euro für die stark unter der Corona-Krise leidende Automobilbranche angekündigt.Weiterlesen...
Autozulieferer Ifa streicht Hunderte Jobs
Die Folgen der Corona-Pandemie bremsen die Sanierung des Autozulieferers Ifa mit Sitz in Sachsen-Anhalt. Weltweit müssten rund 400 Arbeitsplätze abgebaut werden, sagte Ifa-Geschäftsführer Arno Haselhorst dem Mitteldeutschen Rundfunk. Eigentlich sei geplant gewesen, Ifa ohne Kündigungen zu sanieren.Weiterlesen...
Bau der BASF-Anlagen für Batteriematerialien im Zeitplan
Nach dem Gießen des Fundaments für ihre Anlage für Vorprodukte für Kathodenmaterialien (CAM) hat BASF nun offiziell mit dem Bau in Harjavalta/Finnland, begonnen. Zudem hat der Chemiekonzern die Baugenehmigung für seine CAM-Anlage in Schwarzheide/Deutschland erhalten.Weiterlesen...
Branchenexperte: Autobauern droht Entlassungswelle
Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht die Autoindustrie in Deutschland von Kurzarbeit in die Entlassungswelle steuern.Weiterlesen...
Daimler muss 170.000 Diesel-Fahrzeuge zurückrufen
Der Autobauer Daimler muss rund 170.000 weitere Diesel-Fahrzeuge wegen des Vorwurfs einer illegalen Abgastechnik zurückrufen.Weiterlesen...
Volkswagen mit starkem Einbruch im Mai
Der Nachfrageeinbruch in der Corona-Krise hat die Verkäufe des Volkswagen-Konzerns auch im Mai stark belastet.Weiterlesen...