Management

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

03. Jun. 2020 | 12:00 Uhr
Porsche-Produktionsvorstand Albrecht Reimold
Im Interview: Porsche-Produktionsvorstand Albrecht Reimold

"Aus heutiger Sicht sind wir optimistisch"

Bei Porsche werden seit gut einem Monat wieder Sportwagen produziert, nachdem die Fertigung fast sechs Wochen still stand. Produktionschef Albrecht Reimold gibt im Interview Auskunft zum Hochlauf beim Autobauer, den Auswirkungen der Coronakrise und zur Zukunft des Herstellers und seiner Zulieferer.Weiterlesen...

03. Jun. 2020 | 11:22 Uhr
Opel Stammwerk Rüsselsheim
Nach zwei Monaten Pause

Opel fährt Stammwerk wieder hoch

Opel fährt nach gut zwei Monaten coronabedingter Pause die Produktion im Stammwerk Rüsselsheim wieder hoch. "Es geht am kommenden Montag wieder los, nachdem wir ein sehr umfassendes Sicherheitsprotokoll umgesetzt haben", teilte ein Sprecher des Autobauers mit.Weiterlesen...

03. Jun. 2020 | 10:18 Uhr
ZF-Wabco Übernahme 2020
Nach Wabco-Übernahme

ZF stößt R.H. Sheppard ab

Zulieferer ZF hat sich nach der Übernahme des US-amerikanischen Bremsenherstellers Wabco von dessen Konzernteil R.H. Sheppard getrennt.Weiterlesen...

03. Jun. 2020 | 09:13 Uhr
Renault-Store
Fünf Milliarden Euro vom französischen Staat

Grünes Licht für Renault-Kredit

Der französische Staat macht den Weg für einen Kredit von fünf Milliarden Euro zugunsten des Autobauers Renault frei.Weiterlesen...

03. Jun. 2020 | 08:11 Uhr
Posche-Chef Oliver Blume
Medienbericht

Oliver Blume soll VW-Markenchef werden

Im VW-Konzern steht einem Medienbericht zufolge eine Personalrochade auf Spitzenposten bevor.Weiterlesen...

02. Jun. 2020 | 15:43 Uhr
Mercedes Peking
Absatzzahlen im Mai

Chinesischer Automarkt erholt sich wieder

Der chinesische Automarkt hat seine deutliche Erholung nach dem Einbruch in der Corona-Krise wohl auch im Mai fortgesetzt.Weiterlesen...

02. Jun. 2020 | 14:39 Uhr
Bernd Jost Geschäftsführer DiIT GmbH
Im Interview: Bernd Jost, Geschäftsführer der DiIT GmbH

„Komplexe Bordnetze erfordern eine automatisierte Produktion“

Die Bordnetzbranche steht vor einem gewaltigen Umbruch. Das Plus an Elektrik/Elektronik in neuen Autos macht die Kabelbäume immer komplexer. Eine automatisierte Produktion aber steht in weiter Ferne, wie Bernd Jost von der DiIT GmbH erläutert.Weiterlesen...

02. Jun. 2020 | 11:39 Uhr
Renault
Renault-Werke in Frankreich

Streit um Stellenstreichungen geht in die nächste Runde

Der Streit um den geplanten Abbau von Tausenden Stellen beim französischen Autohersteller Renault geht in eine neue Runde. Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire schaltet sich nun erstmals persönlich ein.Weiterlesen...

02. Jun. 2020 | 09:58 Uhr
Neuwagen
McKinsey-Studie

Bereitschaft zum Autokauf steigt wieder

Einer aktuellen Umfrage zufolge schwindet die in der Corona-Krise starke Kaufzurückhaltung der Deutschen bei Autos wieder etwas.Weiterlesen...

02. Jun. 2020 | 08:44 Uhr
ZF Friedrichshafen
Akquisition abgeschlossen

Bremsenhersteller Wabco nun eigenständige Division von ZF

Der Autozulieferer ZF hat die Übernahme des US-amerikanischen Bremsenherstellers Wabco abgeschlossen. Das teilten das Unternehmen ZF und dessen Gesamtbetriebsrat am Freitagabend mit.Weiterlesen...