Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Kunden kaufen E-Autos aus heimischer Fertigung
Die Käufer von Elektroautos bevorzugen nach einer Studie der Unternehmensberatung Alix Partners heimische Modelle. Besonders stark ausgeprägt ist der Trend in den USA und in China.Weiterlesen...

Magna eröffnet neuen Standort in Kanada
Unter anderem um die Produktion von Elektrofahrzeugen von Ford zu unterstützen, baut Magna die Produktion von Batteriegehäusen an einem neuen Standort in Kanada aus.Weiterlesen...

Industrieproduktion steigt nur leicht
Die Industrie in Deutschland hat ihre Produktion im Februar leicht ausgeweitet. Die Gesamtherstellung stieg einer aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamtes zufolge gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent.Weiterlesen...

Volvo investiert in Naturfaserexperten Bcomp
Über den hauseigenen Tech Fund investiert Volvo in das Unternehmen Bcomp, das Leichtbaumaterialien auf Basis von Naturfasern entwickelt. Gemeinsam mit Polestar strebt der OEM den Serieneinsatz in künftigen E-Automodellen an.Weiterlesen...

Smart und Mini wagen den Neustart
Auch wenn es BMW und Mercedes gerne anders kommunizieren: Echte Erfolgsgeschichten erzählen weder Smart noch Mini, die die Erwartungen der Mutterkonzerne kaum erfüllen konnten. Nun soll der Neustart gelingen – mit chinesischer Unterstützung.Weiterlesen...

Chinesische Autobauer drängen unter falscher Flagge zum Erfolg
Sie sind gekommen, um zu bleiben: Nach anfänglichen Startschwierigkeiten fassen die chinesischen Autokonzerne jetzt so langsam in Europa Fuß. Dabei segeln einige Hersteller unter falscher Flagge. Die Strategie geht jedoch nicht immer auf.Weiterlesen...

Hertz bestellt 65.000 Polestar-Fahrzeuge
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft erwirbt der Autovermieter Hertz innerhalb von fünf Jahren bis zu 65.000 Autos der E-Performance-Marke Polestar.Weiterlesen...

CATL-Produktion in Arnstadt startet im zweiten Halbjahr
Der chinesische Batteriehersteller CATL wird die Produktion in seinem neuen Werk im thüringischen Arnstadt in der zweiten Jahreshälfte hochfahren. Bis Jahresende sollen 1.500 neue Jobs in der Region entstehen.Weiterlesen...

Continental erhält Milliardenauftrag für Displays
Zulieferer Continental meldet einen Serienauftrag für seine nahtlosen und individuell geformten Displays. Das fahrerzentrierte V-förmige Display wird im kommenden Jahr in einem neuen Fahrzeug auf den Markt kommen.Weiterlesen...

Thomas Müller leitet Produktenwicklung bei JLR
Jaguar Land Rover legt die Entwicklung zentraler Zukunftsthemen in neue Hände. Mit seiner Expertise in den Bereichen ADAS und autonomes Fahren soll Thomas Müller die Technische Entwicklung auf ein neues Level heben.Weiterlesen...