Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Aston Martin stärkt Führungsebene für chinesischen Markt
Gleich zwei Führungspositionen – Regional President und Managing Director – besetzt der britische Hersteller neu. Auf diesem Wege will er seine Position am rasant wachsenden, chinesischen Markt festigen und den 2021 aufgestellten Verkaufsrekord im Großraum China überbieten.Weiterlesen...

Hyundai und Kia investieren 50 Millionen in Tenstorrent
Die Hyundai Motor Group hat eine strategische Investition in Tenstorrent, ein Halbleiterunternehmen für künstliche Intelligenz mit Sitz in Toronto angekündigt. Ziel ist die Integration von KI in künftige Fahrzeuge der Marken Kia, Hyundai und Genesis.Weiterlesen...

Chipkonzern TSMC plant Werk in Dresden
Dresden gehört international zu den wichtigsten Standorten der Halbleiterindustrie. Nun siedelt sich mit TSMC aus Taiwan ein Branchenriese dort an. Begünstigt wurde die Auswahl erneut durch hohe staatliche Subventionen.Weiterlesen...

Welche Projekte treibt die IT der ZF Group voran?
Digitalisierung endet nicht an den Unternehmensgrenzen. Bei der Transformation der ZF Group führen gerade deshalb auch Abzweigungen zum Ziel. In unserem exklusiven Portrait finden Sie alle Informationen zur IT-Strategie des Zulieferers.Weiterlesen...

Philipp Schramm wird Geschäftsführer von Brose
Über drei Jahre leitete Ulrich Schrickel die Geschäfte der Brose Gruppe. Nun ließ sich der 57-Jährige kurzfristig von seinen Aufgaben entbinden. Einen festen Nachfolger hat der Zulieferer deshalb noch nicht im Köcher.Weiterlesen...

Ex-Opel-Chef Lohscheller verlässt nun auch Nikola
Der amerikanische Hersteller für Elektro-LKW Nikola bekommt nach nicht mal einem Jahr erneut einen neuen CEO. Warum Ex-Opel-Chef Lohscheller den Posten räumt und wer seine Nachfolge antreten wird, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

„Es lassen sich nicht alle Themen über Maschinen abbilden"
Neue Fahrzeuggenerationen erfordern angepasste Produktionsprozesse. Carolin Platz und Jörg Reger erläutern im Interview, warum Automatisierung, Digitalisierung und Mitarbeiterqualifizierung dabei das A und O sind.Weiterlesen...

Sieben OEMs bauen das Ladenetzwerk in Nordamerika aus
Sieben der größten Automobilhersteller gründen ein gemeinsames Joint Venture, das die Verfügbarkeit von Schnelllademöglichkeiten in Nordamerika erheblich verbessern soll. Bereits 2024 werden laut Plan erste Ladesäulen eröffnet.Weiterlesen...

Nissan wird strategischer Partner von Ampere
Im vergangenen Herbst hat Renault die Ausgründung einer E-Auto-Sparte angekündigt. Nun wurde Nissan ganz offiziell zum strategischen Partner des neuen Autoherstellers auserkoren.Weiterlesen...

ZF stärkt die Divisionen Passive Sicherheit und Chassis
Zulieferer ZF hat zwei Schritte angekündigt, die sowohl seine Position am Markt als auch die Stabilität seiner einzelnen Divisionen sichern sollen: Eine strategische Partnerschaft mit Elektrohersteller Foxconn und ein neuer Standort in Wuhan zur Entwicklung und Produktion von Airbags.Weiterlesen...